User Manual

Yamaha Professional Audio CL StageMix V8Bedienungsanleitung
Seite 13
ii. Tippen Sie auf das leere Namensfeld und geben Sie mit der
Bildschirmtastatur des iPad einen Namen für Ihr Pult der CL-Serie ein.
iii. Geben Sie die unter 3.1 notierte IP-Adresse des Pults der CL-Serie
ein. Die vorgegebene IP-Adresse kann in diesem Network-Setup-
Bildschirm des Pults der CL-Serie nicht geändert, sondern nur
abgelesen werden (bitte lesen Sie nach unter 3.1). Wenn Sie die
IP-Adresse in StageMix ändern möchten, achten Sie darauf,
auch die Punkte zwischen den Nummernblöcken einzutragen
(wie oben gezeigt). Wenn sich die eingegebene IP-Adresse des Pults
in einem kompatiblen Bereich mit der aktuellen IP-Adresse des iPad
(unten angezeigt) befindet, wird rechts der IP-Adresse des Pults ein
grünes Häkchen angezeigt. Wenn sich die eingegebene IP-Adresse
in einem nicht kompatiblen Bereich mit der aktuellen IP-Adresse des
iPad befindet, wird durch ein rotes Kreuz angezeigt geben Sie bitte
am Pult eine IP-Adresse in einem kompatiblen Bereich ein. Beachten
Sie bitte: Falls ein grünes Häkchen angezeigt wird, bedeutet dies
nicht, dass die eingegebene IP-Adresse des Pults richtig ist, oder
dass das Mischpult automatisch erkannt wurde. Bitte überprüfen Sie
die aktuell zugewiesene IP-Adresse am Pult, um sicherzustellen, dass
die richtige Adresse in StageMix eingegeben wird.
iv. Wählen Sie das Modell des Pults der CL-Serie aus.
v. Drücken Sie auf die Taste [ADD MIXER] unten im Bildschirm.
vi. Als Referenz wird die gegenwärtig zugewiesene IP-Adresse des iPad
unterhalb der Schaltflächen des jeweiligen Pultmodells angezeigt.
Hinweis: Ab StageMix V6 ist es nicht mehr erforderlich, die MAC-Adresse
des Pults einzugeben.