User's Manual

17 De
Deutsch
ANSCHLÜSSE
2
Anschluss an REMOTE
CONTROL-Buchsen
Die Fernbedienungssignale können über den
Anschluss an die REMOTE CONTROL-Buchsen
(OUT/IN) übertragen und empfangen werden.
Schließen Sie Mono-3,5-mm-Miniklinkenkabel
(im Fachhandel erhältlich) an die REMOTE
CONTROL-Buchsen (OUT/IN) an.
Wenn es sich bei Ihrem AV-Receiver um ein
Produkt von Yamaha handelt, das SCENE-
Steuerungssignale übertragen kann, können Sie die
SCENE-Funktion zur Bedienung des Players nutzen.
Vorsicht!
Schließen Sie das Netzkabel des Players
nicht an, bevor nicht alle anderen
Anschlüsse vorgenommen wurden.
Informationen über die SCENE-Funktion finden Sie
in der Bedienungsanleitung, die im Lieferumfang
des Yamaha-AV-Receivers enthalten ist.
Sie können eine Yamaha-Komponente (wie
beispielsweise einen CD-Player) mit SCENE-
Funktion an die REMOTE CONTROL-Buchse
(OUT) dieses Players anschließen.
Die RS-232C-Buchse ist eine
Kontrollerweiterungsbuchse für den kommerziellen
Einsatz. Weitere Informationen erhalten Sie von
Ihrem Händler.
Netzkabel anschließen
Nach Vornahme aller Anschlüsse verbinden Sie das
mitgelieferte Netzkabel mit AC IN auf der Rückseite
des Players. Anschließend folgt dann der Anschluss
an eine Netzsteckdose.
BERÜHREN SIE BEI ANGESCHLOSSENEM
NETZKABEL KEINE UNISOLIERTEN TEILE
VON KABELN, DA ANDERENFALLS
STROMSCHLAGGEFAHR BESTEHT.
WEITERE ANSCHLÜSSE
Tipps
REMOTE CONTROL IN
REMOTE CONTROL OUT
Dieser Player
An REMOTE
CONTROL-
Buchse (IN)
Mono-3,5-mm-
Miniklinkenkabel
(im Fachhandel
erhältlich)
Zur Fern-
bedienungs-
Ausgangsbuchse
Yamaha-Komponente
Zur Fern-
bedienungs-
Eingangsbuchse
Mono-3,5-mm-
Miniklinkenkabel
(im Fachhandel
erhältlich)
Infrarotsignal-Empfänger
oder Yamaha-Gerät
(wie AV-Receiver)
An REMOTE
CONTROL-
Buchse (OUT)
Hinweis
Zur Netzsteckdose
An AC IN