User's Manual

16 De
Anschluss an NETWORK-Buchse und USB-Anschluss
Wird dieser Player mit einem Netzwerk verbunden, ist die Wiedergabe von Inhalten auf einem Computer möglich.
Sie können auf verschiedene Inhalte mit interaktiven Funktionen zugreifen, wenn Sie beim Abspielen von
BD-Live-kompatiblen Disks eine Verbindung mit dem Internet herstellen. Auf Seite 26 finden Sie
Informationen über BD-Live-Funktionen.
Sie können ein USB-Speichergerät (2 GB oder mehr Speicherplatz und FAT-32/16-formatiert) für BD
Speichermedium an den USB-Anschluss auf der Rückseite (oder Vorderseite) des Players anschließen, um die
BD-Live-Daten zu speichern oder die Software des Players zu aktualisieren.
Schließen Sie ein Netzwerkkabel (im Fachhandel erhältlich) und ein USB-Speichergerät (im Fachhandel erhältlich)
an die NETWORK-Buchse und den USB-Anschluss an.
Verwenden Sie ausschließlich ein abgeschirmtes verdrilltest Netzwerkkabel.
Für die Nutzung des Internets ist wie unten gezeigt ein Breitband-lnternetanschluss erforderlich.
Schließen Sie den anderen Stecker des Netzwerkkabels an den Hub oder Breitband-Router an.
Vor der Benutzung eines USB-Speichergeräts
Nach dem Anschließen
Informationen über die manuelle Vornahme der Netzwerk-Einstellungen finden Sie unter „Netzwerk“ (S. 32).
Informationen über die Wiedergabe von Inhalten auf einem Computer über das Netzwerk erhalten Sie unter
„Verwenden von Netzwerkinhalten“ (S. 21).
NETZWERK- UND USB-ANSCHLUSS
LAN
Dieser Player
Für einen Breitband-lnternetanschluss ist ein
Vertrag mit einem Internetanbieter
erforderlich. Für nähere Auskünfte hierzu
wenden Sie sich bitte an einen
Internetanbieter.
Orientieren Sie sich bitte an der
Bedienungsanleitung des verwendeten Geräts,
da die Geräte und Anschlussmethoden je nach
Internetumgebung unterschiedlich sein können.
Netzwerkkabel und Router müssen den
10BASE-T/100BASE-TX-Standard
unterstützen.
VORSICHT:
Während der Ausführung von BD-Live
(S. 26) oder der Software-Aktualisierung
dürfen weder das USB-Speichergerät
noch das Netzkabel abgezogen werden.
Verbinden Sie ein USB-Speichergerät
nicht über ein USB-Verlängerungskabel
mit dem USB-Anschluss des Players.
Eine einwandfreie Funktion des Players
ist bei Verwendung eines USB-
Verlängerungskabels nicht gewährleistet.
Yamaha kann nicht garantieren, dass die
USB-Speichergeräte aller Marken mit
diesem Player verwendbar sind.
Hinweise
Hinweis
An NETWORK-
Buchse
Internet
Modem
Netzwerkkabel
(im Fachhandel erhältlich)
Hub oder
Breitband-Router
PC
An USB-
Anschluss
USB-Speichergerät
(im Fachhandel erhältlich)
Zur LAN-
Buchse
Um BD-Live Daten mit
einem USB-Speichergerät
an der Vorderseite zu
speichern,
Speichermedium auf USB
Vorderseite setzen (S. 30).
Tipp