Operation Manual
70 Mischen und automatisieren
02R Kurzanleitung
3. Verwenden Sie die CURSOR-Taster zur Anwahl der Frame-Auflö-
sung und drücken Sie [ENTER].
Das 02R unterstützt folgende genormte Frame-Auflösungen:
• 30 — 30 Frames pro Sekunde (Frame= Bild).
• 30D — 29,97 Frames pro Sekunde (30 Drop Frame).
• 25 — 25 Frames pro Sekunde.
• 24 — 24 Frames pro Sekunde.
Die hier eingestellte Frame-Auflösung gilt für alle drei Zeitcodetypen:
SMPTE, MTC und intern.
4. Wählen Sie mit den CURSOR-Tastern eine “Time Reference”-
Option und drücken Sie den [ENTER]-Taster.
Sie können jeweils eine der vier folgenden Zeittaktquellen wählen:
• SMPTE-Zeitcode (amtlicher Zeitcode der Filmindustrie).
• MTC (MIDI Time Code).
• Intern (INT).
• MIDI Clock
5. Wählen Sie mit den CURSOR-Tastern “Automix” ENABLE an und
drücken Sie den [ENTER]-Taster, um die Automix-Funktion zu
aktivieren.
Die Mischautomation funktioniert nur, wenn in diesem Kästchen ein “X”
erscheint.
6. Wählen Sie die zu überschreibenden Parameter (Overwrite) mit
den CURSOR-Tastern und drücken Sie den [ENTER]-Taster.
In diesem Feld können Sie die Ereignistypen (Events) wählen, die aufge-
zeichnet werden sollen. Nur die gewählten Ereignisse werden aufge-
zeichnet:
• FADER — Alle Kanalpegelwerte (Fader und Drehregler) sowie der
Effekthinwegpegel.
• CH ON — [ON]-Tastereinstellungen aller Kanäle.
• PAN — Stereoposition aller Kanäle.
• EQ — Entzerrung aller Kanäle.
• SURROUND — Surround Pan-Ereignisse
Die anderen Parameter dieser Display-Seite sind zwar wichtig, allerdings
brauchen wir sie hier nicht. Siehe “Automix Main (Hauptseite)” auf
Seite 152 der Bedienungsanleitung.
Anmerkung: Die Anwahl von Szenenspeichern und Programmen (Effekt, EQ
usw.) wird immer aufgezeichnet, ganz gleich, welche Ereignisse Sie hier wählen.