Operation Manual
Und der zweite Aufnahmestreich folgt sogleich… 55
02R Kurzanleitung
Kompressor für die Stereosumme
Die Dynamikeffekte kann man natürlich für die angebotenen Signale ver-
wenden – z.B. für das an MIC/LINE 1 anliegende Signal. Dabei richtet
sich die Wahl des Dynamikeffektes nach dem Eingangssignal: Ein Gate
für einen rauschanfälligen Gitarrenverstärker, ein Kompressor für einen
ungestümen Sänger usw.
Hier wollen wir das Stereo-Ausgangssignal mit einem Kompressor bear-
beiten, um die Abmischung etwas druckvoller zu machen. Den Effekt
können Sie sofort hören, wenn Sie die Stereosumme abhören (CONTROL
ROOM-Taster).
1. Drücken Sie den [DYNAMICS]-Taster, um die DYNAMICS 1/2-
Seite aufzurufen.
2. Drücken Sie den STEREO [SEL]-Taster.
Ab Werk (und zwar gemäß den Einstellungen des Szenenspeichers “0 –
Initial Data”) wird automatisch der Kompressor angewählt, dem fol-
gende Parameterwerte zugeordnet sind:
(“fs= 48kHz” bedeutet: “wenn die Sampling-Frequenz 48kHz beträgt”.)
Allerdings ist der Prozessor ausgeschaltet.
Anmerkung: Wenn eine der B1~B8 Ikonen im KEY IN Feld auf dunklem Hin-
tergrund erscheint, ist die betreffende Ausgangssumme angewählt. Um die Ste-
reosumme anzuwählen, müssen Sie den Cursor mit den Cursortastern zur STE-
REO-Ikone führen und den [ENTER] Taster drücken.
Threshold 0 dB Knee Hard
Ratio 1:1 Attack 0ms
Out Gain 0 dB Release 5ms (fs=48kHz)
DYNAMICS