Operation Manual

Spezifikationen 261
02R Bedienungsanleitung
Sonderzubehör
Spezifikationen AD/DA-Platine
Analog-Ausgänge
Analog -Eingänge
Spezifikationen der DIGITAL E/A-Platinen
Digital-Ein-/Ausgänge
*1 Die Empfindlichkeit vertritt den niedrigsten Pegel, mit dem ein Ausgangspegel von +4dB (1.23V) oder der Nennausgangs-
pegel bei maximaler Eingangsverstärkung erzielt wird. (Alle Fader und Pegelregler auf Höchstwert.)
*2 CH INPUT-Klinkenbuchsen sind symmetriert. (Spitze= HEISS, Ring= KALT, Mantel= MASSE)
Wann immer dB einen Spannungswert vertritt, bezieht sich 0dB auf 0,775V RMS.
Wann immer dBV einen Spannungswert vertritt, bezieht sich 0dB auf 1V RMS.
*1 CH OUTPUT-Klinkenbuchsen sind symmetriert. (Spitze= HEISS, Ring= KALT, Mantel= MASSE)
Wann immer dB einen Spannungswert vertritt, bezieht sich 0dB auf 0,775V RMS.
Wann immer dBV einen Spannungswert vertritt, bezieht sich 0dB auf 1V RMS.
Bezeichnung GAIN
Tats. Lastim-
pedanz
Verwend-
bar mit
Nennpegel
Eingangspegel
Anschlußtyp
Empfind-
lichkeit*1
Nennpegel
Höchst-
wert vor
Verzerrung
INPUT 1 ~ 8
+4dB
10k
600 LINE-
Signale
6dB
(388mV)
+ 4dB
(1.23mV)
+24dB
(12.3mV)
Klinkenbuchse
(TRS)*2
10dBV
20dBV
(100mV)
10dBV
(316mV)
+10dBV
(3.16V)
Bezeichnung GAIN
Tats. Quellen-
impedanz
Verwendbar
mit Nennpegel
Ausgangspegel
Anschlußtyp
Nennpegel
Höchstwert vor
Verzerrung
OUTPUT 1 ~ 8
+4dB
150
10k LINE-Si-
gnale
+ 4dB
(1.23 mV)
+24dB
(12.3 mV)
Klinkenbuchse
(TRS)*1
10dBV
10dBV
(316 mV)
+10dBV
(3.16 V)
Eingang/Ausgang Format Pegel Anschlußtyp
DA88/DA38 (BUS/DIRECT OUT, TAPE IN) TDIF-1 C-MOS D-SUB (25 Stifte)
ADAT (BUS/DIRECT OUT, TAPE IN) ADAT OPTICAL OPTICAL
AES/EBU (BUS/DIRECT OUT, TAPE IN) AES/EBU RS422
XLR-3-31 (INPUT)
XLR-3-32 (OUTPUT)
D-SUB (25 Stifte)
YAMAHA (BUS/DIRECT OUT, TAPE IN) YAMAHA RS422 D-SUB (25 Stifte)
CASCADE (BUS/DIRECT OUT, TAPE IN) YAMAHA RS422 D-SUB (25 Stifte)