Operation Manual

258 Spezifikationen
02R Bedienungsanleitung
Eingangsspezikationen
*1 Die Empfindlichkeit vertritt den niedrigsten Pegel, mit dem ein Ausgangspegel von +4dB (1.23V) oder der Nennausgangs-
pegel bei maximaler Eingangsverstärkung erzielt wird. (Alle Fader und Pegelregler auf Höchstwert.)
*2 XLR-Anschlüsse sind symmetriert. (1= MASSE, 2= HEISS, 3= KALT)
*3 MIC/LINE INPUT- und LINE INPUT-Klinkenbuchsen sind symmetriert. (Spitze= HEISS, Ring= KALT, Mantel= MASSE)
*4 INSERT INPUT-Klinkenbuchsen sind asymmetrisch. (Spitze= AUSGANG, Ring=- EINGANG, Mantel= MASSE)
*5 2 TRACK INPUT-Klinkenbuchsen sind symmetriert.
*6 2 TRACK INPUT RCA/Cinch-Buchsen sind asymmetrisch.
Wann immer dB einen Spannungswert vertritt, bezieht sich 0dB auf 0,775V RMS.
Wann immer dBV einen Spannungswert vertritt, bezieht sich 0dB auf 1V RMS.
Bezeichnung PAD GAIN
Tats. Lastim-
pedanz
Verwend-
bar mit
Nennpegel
Eingangspegel
Anschluß-
typ
Empfind-
lichkeit *1
Nennpegel
Höchstwert
vor Verzer-
rung
CH INPUT
MIC/LINE 1 ~16
0
60
3k (XLR)
4k (Klinken-
buchse)
50~600
Mikrofone
und 600
LINE-
Signale
70dB
(245µV)
60dB
(775µV)
40dB
(7.75mV)
XLR-3-31 *2
oder Klin-
kenbuchse
(TRS) *3
16
26dB
(38.8mV)
16dB
(123mV)
+ 4dB
(1.23V)
20
6dB
(388mV)
+ 4dB
(1.23V)
+24dB
(12.3V)
CH INPUT
LINE 17~24
40
4k
600 LINE-
Signale
50dB
(2.45mV)
40dB
(7.75mV)
20dB
(77.5mV)
Klinken-
buchse
(TRS) *3
+4
6dB
(388mV)
+ 4dB
(1.23V)
+24dB
(12.3V)
INSERT IN MIC/LINE 1~8 10k
600 LINE-
Signale
10dB
(245mV)
+ 0dB
(775mV)
+20dB
(7.75V)
Klinken-
buchse *4
2 TRACK INPUT [L, R]
10k
600 LINE-
Signale
+ 4dB
(1.23V)
+ 4dB
(1.23V)
+24dB
(12.3V)
Klinken-
buchse *5
10k
600 LINE-
Signale
10dBV
(316mV)
10dBV
(316mV)
+10dBV
(3.16V)
RCA/Cinch
*6