Operation Manual

224 Digital-Eingänge, -Einstellungen und Zusatzfunktionen
02R Bedienungsanleitung
Channel Status Monitor
Diese Funktion zeigt den Kanalstatus der digitalen Audiosignale an. Die
Kanalstatusinformation ist nur in Digital-Signalen der IEC958-Verbin-
dungen enthalten.
Nachstehend sehen Sie eine Abbildung der UTILITY 3/4-Seite:
Auf dieser Seite können Sie die Kanalstatusinformation eines digitalen
Audiosignals im IEC958 Part3 (AES/EBU - Professional) oder IEC958
Part2 (Consumer) Formats überwachen.
Wählen Sie zuerst einen Steckplatz ([SLOT1], [SLOT2], [SLOT3],
[SLOT4]) oder [2TR IN] und anschließend die Information, die Sie sehen
möchten. Wenn Sie einen Steckplatz (SLOT 1~4) wählen und wenn dieser
Steckplatz jede beliebige Platine außer der CD8-AE (AES/EBU-Platine)
bzw. keine Platine enthält, sind alle Felder grau. Demnach werden hier
auch keine Informationen gegeben.
Die Tabelle in der Mitte dieser Display-Seite zeigt den Inhalt des Kanal-
status des gewählten Signals an.
Die angezeigten Informationen haben folgende Bedeutung:
Fs Hier erscheint die Sampling-Frequenz. Dabei kann es sich um
einen der folgenden Wert handeln: 32k, 44.1k, 48k, None
(unbekannt) oder (UNLOCK).
(UNLOCK) bedeutet, daß kein Signal angelegt wird oder daß das
angelegte Signal nicht ausgewertet werden kann. In diesem Fall
erscheinen in der Emphasis-, Category- und Copy-Zeile drei Striche
(---).
Emphasis Hier erfahren Sie den Status der Emphasis-Funktion
und der Kontroll-Bits. Die hier angezeigte Meldung kann ON,
OFF oder ??? (unbekannt) sein.
Category Hier erscheint der Status des Kategorie-Bits, das nur
im IEC958 Part2 (S/PDIF - Consumer) Format belegt ist. Folgende
Kategorien können angezeigt werden:
General Allgemein. Wird zeitweilig verwendet.
1. Drücken Sie den
[UTILITY]-Taster, bis die
UTILITY 3/4-Seite
erscheint.
2. Wählen Sie mit den
CURSOR-Tastern ein Ein-
gangssignal an:
SLOT1, SLOT2,
SLOT3, SLOT4 oder
2TR. Drücken Sie
anschließend den
[ENTER]-Taster.
Wenn möglich, zeigt
das 02R nun die Kanal-
statusinformation des
gewählten Eingangs an.
UTILITY