Operation Manual

Digital-Eingänge, -Einstellungen und Zusatzfunktionen 201
02R Bedienungsanleitung
Links im Display bendet sich eine Übersicht der an die vier Steckplätze
angeschlossenen Platinen. Die Bezeichnung dieser Platinen richtet sich
selbstverständlich nach dem verwendeten Typ:
Digital Cascade-Satz: CD8-CS
Digitale E/A-Platine (adat®): CD8-AT
Digitale E/A-Platine (TDIF-1): CD8-TDII
Digitale E/A-Platine (AES/EBU): CD8-AE/CD8-AE-S
Digitale E/A-Platine (YAMAHA): CD8-Y
AD/DA-Platine: CD8-AD
No Connection (keine Platine)
Neben den vier Steckplatzfeldern benden sich jeweils vier Felder, in
denen die verfügbaren Anschlüsse der verwendeten Platine erwähnt
werden.
Im unteren Display-Teil benden sich fünf Felder, die sich auf den exter-
nen Zeittakt (W.CLK IN), die Digital-Eingänge (2TR D1 sowie 2TR D2)
und den internen Zeittakt beziehen (INT 48k und INT 44.1k). Links neben
diesen Feldern benden sich die Word Clock-Anzeigen.
Außerdem ist eine Anzeige (in dem Fs-Feld) belegt, die Sie über die Sam-
pling-Frequenz aufklärt.
Zeittaktanzeigen
Anmerkung: Diese Anschlußbelegung wird auch für den Digital Cascade-Satz
angezeigt. Allerdings können die betreffenden Anschlußfelder nicht angewählt
werden.
Kein externer Zeittakt.
Zeittakt wird empfangen. Allerdings ist der externe Zeit-
takt nicht mit dem internen identisch.
Zeittakt wird empfangen. Dieser Zeittakt entspricht dem
internen Zeittakt.
Es wurde ein Zeittaktanschluß angewählt. Das 02R wird
mit dem empfangenen Zeittakt synchronisiert.
Zwar ist ein Zeittaktanschluß angewählt, aber die Fre-
quenz des Zeittaktsignals stimmt nicht.
W.CLK
IN
W.CLK
IN
W.CLK
IN
W.CLK
IN
W.CLK
IN
W.CLK
IN