Operation Manual

162 Automix
02R Bedienungsanleitung
Event Copy
Auf der Event Copy-Seite (siehe Abbildung) können Sie mehr als nur
Ereignisse kopieren: Sie können sie nämlich auch verschieben, aus einem
Bereich entfernen bzw. den Pegel der Automix-Ereignisse korrigieren.
Mit den Kanalikonen (Tape und MIX) können Sie den/die Kanal/Kanäle
wählen, den/die Sie editieren möchten. Es stehen folgende Kanäle zur
Wahl: MIC/LINE 1~24, TAPE 1~16, Effektrückwege (E1 und E2) sowie
die Stereosumme. Die Eingangskanäle 17~24 werden jeweils als Paare
angewählt oder deaktiviert.
Im Parameters-Feldkönnen Sie die Ereignisse wählen, die kopiert, ver-
schoben usw. werden sollen. Es können auch mehrere Parameter gleich-
zeitig bearbeitet werden. Die Kästchen haben folgende Bedeutung:
FADER Kanalpegel-Ereignis (Fader und Drehregler).
CH ON Kanal-An/Aus-Ereignisse
PAN Panoramaereignisse
EQ EQ-Ereignisse
SCENE Ereignisse, mit denen Szenenspeicher aufgerufen werden
AUX1~8 Hinwegpegel zur betreffenden AUX-Summe (Fader-/
Drehreglereinstellungen)
REMOTE1~4 MIDI Remote 1~4-Ereignisse
SURR Surround Pan-Ereignisse
EQLIB Ereignisse, mit denen EQ-Programme aufgerufen werden
CHLIB Ereignisse, mit denen Kanalprogramme aufgerufen werden
DYLIB Ereignisse, mit denen Dynamikprogramme aufgerufen
werden
EFLIB Ereignisse, mit denen Effektprogramme aufgerufen werden
1. Drücken Sie den
[AUTOMIX]-Taster, um
die AUTOMIX 4/6-Seite
aufzurufen.
2. Fahren Sie die benötig-
ten Parameter mit den
CURSOR-Tastern an und
drücken Sie den
[ENTER]-Taster, um sie
zu (de)aktivieren.
3. Führen Sie den Cursor
zu IN Time und stellen
Sie den gewünschten
Start-Punkt mit dem
Dateneingaberad ein.
4. Führen Sie den Cursor
zu IN Time und stellen
Sie den gewünschten
Endpunkt mit dem
Dateneingaberad ein.
5. Wenn Sie die gewähl-
ten Daten entfernen
möchten, führen Sie
den Cursor zu EXTRACT
und drücken den
[ENTER]-Taster.
AUTOMIX