Operation Manual
Szenenspeicher 143
02R Bedienungsanleitung
Fade Time (Einstellgeschwindigkeit)
Die zweite Art, das System vor plötzlichen Pegelsprüngen zu bewahren 
heißt “Fade Time” (Blendezeit). Dieser Wert kann für jeden Kanal einzeln 
eingestellt werden. Bei Aufrufen einer derartigen Mischszene wird der 
programmierte Pegelwert zwar angefahren, allerdings können Sie hier 
bestimmen, wie schnell das vor sich gehen soll.
Nachstehend sehen Sie eine Abbildung der SCENE 3/5-Seite:
Das Display ist in drei Felder aufgeteilt: “Mic”, “Tape” und “Line/Rtn/
ST”. Wie Sie sehen, können Sie für jeden Fader die gewünschte Blendezeit 
einstellen (0,0s~10,0s).
Die hier eingestellten Fade Time-Werte werden erst verwendet, wenn Sie 
diese Mischszene speichern. Siehe “Die Mischszene ist nun gespeichert” 
auf Seite 138.
Anmerkung: Wenn Sie nach Anwahl eines Kanals zweimal den [ENTER]-
Taster drücken, wird die Blendezeit dieses Kanals auch für alle übrigen Kanäle 
eingestellt.
1. Drücken Sie den 
[SCENE MEMORY]-Taster, 
um die SCENE 3/5-Seite 
aufzurufen.
2. Aktivieren Sie einen 
Kanal mit seinem [SEL]-
Taster oder den 
CURSOR-Tastern. Stellen 
Sie anschließend mit 
dem Dateneingaberad 
die Blendezeit ein.
3. Drücken Sie den 
[STORE]-Taster. Beant-
worten Sie die nun 
angezeigte Rückfrage, 
indem Sie den Cursor zu 
“EXECUTE” führen und 
den [ENTER]-Taster drük-
ken. 
Die Mischszene wird 
nun gespeichert.
SCENE
MEMORY










