Operation Manual
34 MIXING Display-Funktionen
02R Bedienungsanleitung
Phase und Digital-Abschwächung
Phase (ø)
Mit der Phasenfunktion (ø) können Sie die Phase eines Eingangssignals 
um 180 Grad verschieben. Die Phase läßt sich für folgende Kanäle 
ändern: MIC/LINE-Eingänge 1~24, TAPE-Eingänge 1~16 sowie die 
Effektrückwege. Diese Funktion könnten Sie z.B. zum Kompensieren 
falsch bedrahteter Mikrofone oder falsch gelöteter Kabel verwenden. Um 
Phasenauslöschungen beim Abgreifen einer Snare mit zwei Mikrofonen 
zu vermeiden, sollten Sie die Phase des unteren Mikrofons umkehren.
NOR — Normaleinstellung
REV — Phasenumkehrung
Wenn Sie zwei Kanäle zu einem Stereopaar konfigurieren, können Sie 
ihre Phase auch weiterhin separat einstellen. Das gleiche Prinzip gilt auch 
für die Stereo-Eingangskanäle (17~24): Dort können Sie die Phase des 
ungeraden bzw. geraden Kanals separat einstellen. Die Effektrückwege 
verfügen allerdings nur über eine Phasenfunktion und werden also 
immer gemeinsam normal oder umgekehrt geschaltet. Für den Stereo-
Ausgangskanal ist keine Phasenfunktion vorgesehen. Wenn Sie möchten, 
können Sie die Phase eines Kanals übrigens auch auf der View 1/2-Seite 
einstellen.
Digital-Abschwächung (ATT)
Auch nach der A/D-Wandlung kann ein Eingangssignal noch abge-
schwächt werden. Der ATT-Wert kann im Bereich 0dB~–96dB (in 1dB-
Schritten) eingestellt werden. Die Stereosumme kann im Bereich 
+12dB~–96dB angehoben/abgeschwächt werden. Im Falle der TAPE-Ein-
gänge befindet sich die Abschwächung hinter der De-Emphasis-Funk-
tion.
Die ATT-Funktion können Sie zum Beispiel zum Verringern des Pegels 
verwenden, wenn ein Kanal bei extremer Klangregelung (EQ) oder Dyna-
mikprozessor-Einstellung entscheidend lauter wird. Wahrscheinlich den-
ken Sie nun: Das kann man aber auch mit dem GAIN-Regler tun. Stimmt 
zwar, jedoch verschlechtert sich dann auch der Fremdspannungsabstand, 
so daß nicht nur das angebotene Signal, sondern auch eventuell vorhan-
denes Rauschen gewandelt wird. Die ATT-Funktion befindet sich wie 
gesagt hinter dem jeweiligen A/D-Wandler, so daß diese Lösung weitaus 
besser ist.
Auch die ATT-Funktion von Stereopaaren sowie der Stereo-Eingangska-
näle (17~24) kann separat eingestellt werden. Und auch hier gilt, daß die 
Effektrückwege nur eine ATT-Funktion besitzen. Diese Funktion ist 
außerdem für die Stereosumme belegt (im Gegensatz zur Phaseneinstel-
lung).
1. Drücken Sie den [∅/
ATT]-Taster, um die ATT 
1/1-Seite aufzurufen.
2. Aktivieren Sie einen 
Kanal mit seinem [SEL]-
Taster oder den 
CURSOR-Tastern.
3. Kehren Sie die Phase 
um, indem Sie den 
[ENTER]-Taster drücken. 
Die NOR-Ikone heißt 
nun REV und erscheint 
auf dunklem Hinter-
grund.
4. Stellen Sie die Digital-
Abschwächung mit 
dem Dateneingaberad 
ein.
5. Um allen Kanälen 
(außer dem Stereo-Aus-
gang) dieselbe Phase 
und Abschwächung 
zuzuordnen, müssen Sie 
den [ENTER]-Taster zwei-
mal drücken.
Ø/ATT










