Operation Manual
18 Benutzeroberfläche
02R Bedienungsanleitung
Ein Wort zur Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche des 02R ist zwar umfassend, aber trotzdem sehr 
leicht zu bedienen. Mit dem 02R kann man nämlich auf zwei Arten arbei-
ten:
• Mit den Bedienelementen der DISPLAY ACCESS-Gruppe. In diesem 
Fall kann jeweils ein Parameter des Pultes eingestellt werden.
• Mit den Bedienelementen des SELECTED CHANNEL-Feldes, mit 
dem Sie Zugriff haben auf alle Parameter des aktiven Kanals. Diese 
Bedienelemente erinnern stark an ein Analog-Pult.
Am besten wählen Sie immer die Methode, die am schnellsten zum Ziel 
führt. Nach und nach werden Sie sich bestimmt ein System zurechtlegen, 
das beide Methoden berücksichtigt – je nachdem, was Sie gerade einstel-
len möchten.
Die Bedienelemente der DISPLAY ACCESS-Gruppe sind in drei Felder 
von insgesamt 12 Tastern unterteilt: das CONFIGURATION-Feld, das 
MIXING-Feld und das AUX-Feld. Des weiteren können Sie das grafikfä-
hige Display, die CURSOR-Taster sowie das abgestufte Dateneingaberad 
und den [ENTER]-Taster verwenden. Das SCENE MEMORY-Bedienfeld 
ist ebenfalls mit dieser Ebene verknüpft.
Die SELECTED CHANNEL-Gruppe besteht aus vier Hauptfeldern, deren 
Funktionen denen eines Analog-Pultes ähnlich sind. Mit dem ROUTING-
Feld können Sie die Summe anwählen, der das Signal des aktiven Kanals 
zugeordnet werden soll. Im AUX-Block stellen Sie den Effekthinwegpegel 
des Kanalsignals sowie die Zuordnung zu den Effektwegen ein. Mit dem 
PAN-Feld bestimmen Sie die Stereoposition des Kanalsignals. Im EQ-
Feld schließlich befinden sich alle Funktionen für die Entzerrung des akti-
ven Kanals.
Der größte Unterschied zwischen den beiden Arbeitsweisen besteht 
darin, daß die DISPLAY ACCESS-Funktionen direkt mit einer oder meh-
reren Display-Seiten verknüpft sind. Im folgenden erklären wir kurz die 
Bedienelemente der Hauptgruppen. Weiter unten erfahren Sie dann, wie 
man diese Funktionen einsetzt.
DISPLAY ACCESS-Taster
CONFIGURATION-Feld
Mit diesen Tastern haben Sie Zugriff auf die Display-Funktionen, mit 
denen man das System des 02R konfiguriert.
• Der [SCENE MEMORY]-Taster dient zum Aufrufen und Editieren 
der Szenenspeicher. Außerdem können bestimmte Kanäle “abrufsi-
cher” geschaltet werden, was bedeutet, daß sich ihr Pegel bei der 
Anwahl einer anderen Mischszene nicht ändert. Schließlich läßt sich 
auch die Pegelübergangsgeschwindigkeit einstellen.
SCENE
MEMORY
DIGITAL
I/O
MIDI
SETUP
UTILITY
AUTOMIX GROUP
PAIR
CONFIGURATION
DISPLAY ACCESS










