Operation Manual
Anschlüsse und Bedienfeld 11
02R Bedienungsanleitung
Display-Bedienfeld
[
CURSOR-Taster
Mit diesen Tastern können Sie einen im Display angezeigten
Parameter bzw. eine Funktion anwählen.
\ Dateneingaberad
Mit diesem Rad können Sie den Wert des angewählten Parame-
ters einstellen. Drehen Sie das Rad im Uhrzeigersinn, um den
Wert zu erhöhen bzw. gegen den Uhrzeigersinn, um den Wert zu
verringern.
] ENTER-Taster
Mit diesem Taster bestätigen Sie einerseits den mit dem Daten-
eingaberad eingestellten Wert und wählen Sie andererseits einen
von zwei möglichen Werten (z.B. “an” oder “aus”).
Rückseite
1 STUDIO MONITOR OUT-Buchsen
Hierbei handelt es sich um symmetrische 1/4”-Klinkenbuchsen
mit einem Nennausgangspegel von +4dB. Hier liegt das Signal
für die Studioabhöre an. Verbinden Sie diese Buchsen mit einem
Leistungsverstärker.
Welches Signal dabei ins Studio geschickt wird, richtet sich nach
der Einstellung im STUDIO-Tastenfeld (siehe S. 8). Den Aus-
gangspegel dieser Buchsen bestimmen Sie mit dem STUDIO
LEVEL-Regler.
2 AUX SEND-Buchsen
Hierbei handelt es sich um asymmetrische 1/4”-Klinkenbuchsen
mit einem Nennausgangspegel von +4dB. Hier liegt das Signal
der Effekthinwege AUX1~6 an, so daß Sie diese Buchsen mit den
INPUT A
INPUT AINPUT A
INPUT A
INPUT A
INPUT A INPUT A INPUT A
INPUT
B
INSERT
I/O
INPUT
B
INSERT
I/O
INPUT
B
INSERT
I/O
INPUT
B
INSERT
I/O
INPUT
B
INSERT
I/O
INPUT
B
INSERT
I/O
INPUT
B
INSERT
I/O
INPUT
B
INSERT
I/O
1234567
8910111213141516
17
18
19
20
21
2224
23
2TR IN
ANALOG
STEREO OUT ANALOG
AUX SEND
STUDIO
MONITOR
OUT
5
6
3
4
1
12
2
L
R
L
R
L
R
L
2
R
L
1
R
C- R
MONITOR
OUT
2TR IN DIGITAL
WORD CLOCK
STEREO OUT
DIGITAL
METER
MIDI
TO HOST
TIME
SMPTE
MTC
CODE INPUT
POWER
ON/ OFF
1
2
3
INOUT
75Ω
ON OFF
THRU OUT
IN
COAXIAL
AES/EBU
COAXIAL
AES/EBU
L
R
INPUTINPUTINPUTINPUTINPUTINPUTINPUTINPUTINPUTINPUTINPUTINPUT
INPUT INPUT INPUT INPUT
-10dBV
-10dBV
+4dB
+4dB +4dB
+4dB
+4dB
0dB0dB0dB0dB0dB0dB0dB0dB
SLOT 1
SLOT 3
SLOT 2
SLOT 4
39 0A B C E
D
F
2
45 6 7 8
G
1