Operation Manual
Anschlüsse und Bedienfeld
3
02R Bedienungsanleitung
Bedienfeld der Analog-Eingänge
1
Schalter für die Phantomspeisung (Kanal 1~8)
Mit diesen Tastern können Sie die +48 Gleichstromphantomspei-
sung der XLR-3-31-Anschlüsse ein- und ausschalten.
2
A/B-Taster (Kanal 1~8)
Mit diesen Tastern aktivieren Sie den gewünschten Anschluß des
betreffenden Kanalzuges: A (XLR-3-31) oder B (Klinkenbuchse).
3
20dB (Abschwächung) Taster (Kanal 1~16)
Wenn Sie diesen Taster drücken, wird der Eingangspegel um
20dB abgeschwächt.
4
GAIN-Regler
Mit diesem Regler bestimmen Sie den Eingangspegel des Vorver-
stärkers.
Die Einstellungen der Analog-Sektion werden weder gespeichert
noch können sie automatisiert werden. Demnach befinden sie
sich auch nicht in den Mischszenen/in einem Automix. Damit
Sie aber ungefähr wissen, wie alles eingestellt war, sind die Reg-
ler abgestuft. Das könnten Sie sich z.B. notieren.
5
PEAK-Diode
Diese rote Diode leuchtet, wenn sich der Signalpegel bis auf 3dB
dem Übersteuerungspunkt nähert.
Diese Diode darf übrigens ab und zu kurz aufleuchten. Leuchtet
Sie aber fortwährend, sobald ein Signal angeboten wird, wird der
Vorverstärker des betreffenden Kanalzuges übersteuert. Reduzie-
ren Sie dann den GAIN-Wert.
6
SIGNAL-Diode
Diese grüne Diode leuchtet, sobald sich der angebotene Signalpe-
gel 10dB unter dem Nennwert befindet.
GAIN
20dB
+4 -40
-16 -60
A
B
+48V
ON
OFF
PEAK
SIGNAL
1
GAIN
20dB
+4 -40
-16 -60
A
B
+48V
ON
OFF
2
PEAK
SIGNAL
GAIN
20dB
+4 -40
-16 -60
A
B
+48V
ON
OFF
3
PEAK
SIGNAL
1
2
3
4
5
6