User Manual
U.R.G., Pro Audio & Digital Musical Instrument Division, Yamaha Corporation
© 2004 Yamaha Corporation
(4)
Movie LFE120Hz
Dieses Preset ist fast mit (2) identisch, nur wird der Ausgangspegel der Surround-Kanäle bei Ver-
wendung des Matrix-Modus’ „5.1” oder „6.1” um –3dB abgeschwächt. Dieses Preset eignet sich
besonders für Filmproduktionen.
(5)
Bypass
Ve rwenden Sie diesen Speicher, wenn Sie zwar „Bass Management” wünschen, aber den LFE-Pegel,
LPF, Surround-Kanalpegel usw. umgehen möchten.
We nn nur das „Bass Management” ausgeschaltet werden soll, können Sie einen beliebigen anderen
Speicher wählen und den BASS MANAGEMENT ON/OFF-Button deaktivieren.
■
Vorprogrammierte THX-Speicher:
Folgende Vorgaben wurden von THX™ Ltd. für die Verwendung in THX pm3™-zertifizierten Stu-
dios* freigegeben. Sie enthalten spezielle Parameter für die optimale Wiedergabe von Mehrkanal-
Audioquellen mit Systemen, die ein Bass-Management enthalten und kompatibel sind zu Subwoo-
fer-Satelliten von Consumer-Anlagen.
*Die Verwendung einer THX-Vorgabe bedeutet aber noch nicht, dass sich solche Studios „THX pm3-
zertifiziertes Studio” nennen dürfen. Die THX pm3 Studio-Zertifikation beruht auf einem Pro-
gramm mit Leistungs- und Designkriterien für die Schaffung eines kalibrierten Umfeldes zwecks
optimaler Ton- und Bildpräsentation. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der THX-Web-
page unter http://www.thx.com.
[THXD]
THX DVD
Dieses Preset wurde für Video-DVD-Produktionen vorbereitet. Wählen Sie es zum Mischen und/
oder Abhören von Audiomaterial, das nicht für Kinoanwendungen bestimmt ist. Die Parameter
können nicht geändert werden.
[THXF]
THX Film
Dieses Preset wurde für Film-Pre-Produktionen vorbereitet. Wählen Sie es zum Mischen und/oder
Abhören von Audiomaterial, das für Kinoanwendungen bestimmt ist (z.B. für den Premix eines
Films). Die Parameter können nicht geändert werden.
[THXM]
THX Music
Dieses Preset wurde für DVD-Musikproduktionen vorbereitet. Wählen Sie es zum Mischen und/
oder Abhören von Mehrkanal-Audiomaterial (z.B. Audio-DVDs und SACDs). Hier kann nur ein
Parameter geändert werden. Der LFE-Pegel (AMP) kann auf „+10dB” (Vorgabe) oder „0dB” gestellt
werden. Wählen Sie auf jeden Fall den für den schlussendlichen Datenträger vorausgesetzten Pegel.
Achtung: Bei bestimmten DVD-Spielern, Receivern und/oder Decodern ist der LFE-Ausgangspegel
eventuell bereits auf „+10dB” gestellt. Wählen Sie „0dB” daher nur, wenn der Endnutzer des Mate-
rials (Heimkino usw.) in der Regel den LFE-Pegel „0dB” verwendet. In allen anderen Fällen emp-
fiehlt sich die Vorgabe.
• MONITOR ALIGNMENT ATT & DLY ON/OFF
Mit diesen Buttons können die ATT- und DLY-Parameter
aller Surround Monitor-Boxen ein- und ausgeschaltet wer-
den. Nach Anwahl eines dieser beiden Buttons wird eine
„Monitor Alignment”-Übersicht angezeigt. Über die dort
belegten Parameter können Sie für einen perfekten Signalab-
gleich der einzelnen Boxen sorgen, indem Sie die störenden
Signale etwas abschwächen/anheben oder verzögern. Der Ein-
stellbereich der ATT-Parameter beträgt –
∞
, –12 dB bis +12 dB (in 0,1 dB-Schritten). Der DLY-Para-
meter erlaubt eine Verzögerung zwischen 0 und 30 msec (in 0,02 msec-Schritten).
Achtung:
•Bedenken Sie, dass sich die obigen Einstellungen nur auf die Abhörsignale beziehen. Sie haben keinen
Einfluss auf die Ausgabe der Busse.
•Beim Abhören im Surround-Modus “6.1” mit der 6.1-Abhörmatrix müssen die obigen Parameter
anders eingestellt werden für die übrigen Modi.
Tipp:
Die hier vorgenommenen Einstellungen können in einer Surround-Bibliothek gespeichert werden.