Operation Manual

Bedienung der Eingangskanäle über das Display 91
01V96 Version 2—Bedienungsanleitung
Eingangskanäle
7
G DELAY-Feld (*)
Hier kann die Delay-Funktion des gewählten Eingangskanals eingestellt werden. (Wie
man das macht, erfahren Sie auf Seite 82.)
H PAIR-Feld (*)
Hier erfahren Sie, ob der gewählte Kanal Teil eines Paares ist oder nicht. Ein heiles Herz
() bedeutet, dass der Kanal Teil eines Paares ist. Ein zerrissenes Herz ( ) bedeutet,
dass der Kanal als Mono-Kanal fungiert. (Siehe auch Seite 95.)
Überwachen der Pan-, Fader- und AUX Send-Einstellungen
Um die „View | Parameter”-Seite für einen Eingangskanal aufzurufen, müssen Sie den
betreffenden Kanal über seinen [SEL]-Taster wählen und danach mehrmals den DISPLAY
ACCESS [VIEW]-Taster betätigen.
Führen Sie den Cursor zum Parameter, dessen Einstellung Sie ändern möchten. Stellen Sie
mit dem Parameterrad oder den Tastern [INC]/[DEC] den gewünschten Wert ein.
A PAN/ON/Fader-Feld
PAN-Regler ...................Hiermit können Sie die Stereoposition des gewählten Ein-
gangskanals einstellen.
Drücken Sie den [ENTER]-Taster, um den gewählten Kanal
wieder in der Mitte anzuordnen.
ON/OFF-Button ..........Mit diesem Button kann die Signalausgabe des gewählten Ein-
gangskanals ein-/ausgeschaltet werden.
Fader ..............................Mit diesem Parameter kann der Pegel des gewählten Eingangs-
kanals eingestellt werden. Wenn der Pegel 0,0 dB beträgt, wird
das Fader-Symbol invertiert dargestellt.
Drücken Sie den [ENTER]-Taster, um den Wert 0,0 dB einzu-
stellen.
B SURROUND PAN-Feld
SURROUND PAN........Hier werden die Surround-Parameter des gewählten Eingangs-
kanals angezeigt, wenn ein Surround-Modus gewählt wurde.
Alles Weitere zur Surround-Position finden Sie auf Seite 137.
C BUS ROUTING/FOLLOW PAN-Feld
BUS ROUTING............Hiermit können Sie den gewählten Kanal auf den gewünschten
Bus routen. Wenn der „D”-Button aktiv ist, wird der aktuell
gewählte Eingangskanal an den zugeordneten Direktausgang
angelegt. Dessen Name erscheint im Parameterfeld unter dem
Button. (Für die ST IN-Kanäle ist kein „D”-Button belegt.)
5
6
321 4