Operation Manual

Bedienung der Eingangskanäle über das Display 85
01V96 Version 2—Bedienungsanleitung
Eingangskanäle
7
B STEREO LINK
Mit diesem ON/OFF-Button können zwei Kompressoren miteinander verknüpft wer-
den, was selbst dann möglich ist, wenn die betreffenden Eingangskanäle kein Stereopaar
bilden.
C CURVE
Diese Grafik zeigt die Pegelkurve des Kompressors an.
D TYPE
Hier erfahren Sie, welchen Effekttyp der Kompressor des betreffenden Kanals momen-
tan verwendet (COMP/EXPAND/COMP (H)/COMP (S)).
E Meter
Diese Meter zeigen den Pegel am Ausgang des Kompressors sowie die Intensität der
Pegelreduzierung an.
F ON/OFF
Hiermit kann der COMP-Prozessor des aktuell gewählten Eingangskanals ein- oder
ausgeschaltet werden.
G PARAMETER-Feld
Hier können Sie die COMP-Parameter wunschgemäß einstellen. (Alles Weitere zu den
Parametern der einzelnen Kompressortypen finden Sie auf Seite 275.)
Abschwächen von Eingangskanälen (ATT)
Um die Abschwächung eines Eingangskanals einzustellen, müssen Sie den DISPLAY
ACCESS [EQ]-Taster drücken und anschließend mit [F3] die „EQ | In Att”-Seite aufrufen.
Führen Sie den Cursor zum Reglersymbol des änderungsbedürftigen Parameters und stel-
len Sie die gewünschte Pegelkorrektur (–96 dB bis +12 dB) ein.
Achtung: Hier kann kein anderer Kompressortyp gewählt werden. Das erreichen Sie nur,
indem Sie einen COMP-Speicher aufrufen, der den benötigten Typ verwendet.
Tipp:
Für die ST IN-Kanäle ist diese Funktion nicht belegt.
•Kompressoreinstellungen, die Sie später noch einmal anderweitig benötigen, können in
einem COMP-Speicher gesichert werden. Es stehen auch mehrere nützliche Werkspro-
gramme zur Verfügung (siehe Seite 185).
Tipp: Auf der „EQ | EQ Edit”-Seite kann die Abschwächung ebenfalls eingestellt werden
(allerdings nur in dB).