Operation Manual

50 Kapitel 5—Praxisbeispiele
01V96 Version 2—Bedienungsanleitung
3 Drücken Sie den FADER MODE [HOME]-Taster und anschließend [F1], damit
die „Meter | CH1-32”-Seite erscheint.
Die „Meter”-Seiten spielen bei Aufnahmen –wie auch beim Abmischen– eine wichtige
Rolle. Hier werden nämlich die Ein- und Ausgangspegel sowie die mit den Kompressoren
und Gate-Effekten erzielten Pegelreduzierungen angezeigt.
Auf der „CH1-32”-Seite können die Pegel der Eingangskanäle 1–32 sowie der Kompresso-
ren und Gates überwacht werden.
4 Aktivieren Sie den LEVEL-Button (
1) im METER MODE-Feld.
Über das METER MODE-Feld bestimmen Sie, welche Signalpegel von den Metern ange-
zeigt werden. Wenn der LEVEL-Button nicht aktiv ist, müssen Sie den Cursor dorthin füh-
ren und [ENTER] drücken.
5 Führen Sie den Cursor zum POSITION-Fenster (
2) rechts neben dem LEVEL-
Button und wählen Sie mit dem Parameterrad oder den Tastern [INC]/[DEC]
„POST FADER”. Bestätigen Sie mit [ENTER].
Mit dem POSITION-Parameter bestimmen Sie, an welcher Stelle die Signalpegel gemessen
werden. „POST FADER bedeutet, dass die Pegel hinter den Kanal-Fadern gemessen und
von diesen also beeinflusst werden.
6 Sorgen Sie dafür, dass die [ON]-Taster der Kanäle 1–12 leuchten und stellen
Sie die Fader 1–12 auf „0dB”.
7 Bitten Sie die Musiker, ein wenig zu spielen und behalten Sie dabei die Meter
im Display im Auge.
Paaren von Eingangskanälen
Einen ungeradzahligen Kanal des 01V96 kann man bei Bedarf mit dem rechts daneben lie-
genden geradzahligen Kanal zwecks Stereoverwendung paaren. In dem Fall werden die
Fader und ein Großteil der Mischparameter (alles bis auf das Eingangs-Routing, die Phase
und die Pan-Einstellung) solcher Kanäle miteinander verknüpft. Das Paaren von Eingangs-
kanälen eignet sich vor allem für die Bearbeitung von Stereo-Signalquellen (Drumma-
schine, Synthesizer usw.).
Tipp: Wenn Sie POSITION hingegen auf „PRE EQ” stellen, werden die Pegel vor der Klang-
regelung gemessen. Wenn Sie POSITION auf „PRE FADER” stellen, werden die Pegel hinter
der Klangregelung –aber vor den Fadern– gemessen.
Tipp: Wenn irgendwo die „OVER”-Anzeige erscheint, müssen Sie die [GAIN]-Einstellung
des betreffenden Kanalzuges verringern. Der Fader muss aber in der „0dB”-Position belassen
werden.
1
2