Operation Manual

44 Kapitel 4—Verbindungen und Einstellungen
01V96 Version 2—Bedienungsanleitung
3 Drücken Sie [ENTER], um die Einstellung zu bestätigen.
Belegung der OMNI OUT-Buchsen
Laut Vorgabe sind die Ausgangskanäle mit folgenden Ausgängen verbunden:
OMNI OUT 1–4...................................AUX-Weg 1–4
ADAT OUT-Kanäle 1–8 ......................Bus 1–8
Slot-Kanäle 1–8....................................Bus 1–8
Slot-Kanäle 9–16..................................Bus 1–8
2TR DIGITAL-Buchse ........................Stereo Out L & R
Zum Kontrollieren oder Ändern der Routings verfahren Sie bitte folgendermaßen.
1 Drücken Sie den DISPLAY ACCESS [PATCH]-Taster so oft, bis folgende Seite
erscheint.
Die Signale, die bereits auf die Ausgänge geroutet sind, erscheinen in den Parameterfeldern
(
1) unter den Anschlussnummern. Die Anzeigen der Parameterfelder haben folgende
Bedeutung:
..............................................................Keine Zuordnung
BUS1–BUS8..........................................Signale der Busse 1–8
AUX1–AUX8 ........................................Signale der AUX-Wege 1–8
ST L/R....................................................Signale des Stereo-Busses
INS CH1–INS CH32 ...........................Insert-Ausgang der Eingangskanäle 1–32
INS BUS1–INS BUS8 ..........................Insert-Ausgang von Bus 1–8
INS AUX1–INS AUX8.........................Insert-Ausgang von AUX-Weg 1–8
INS ST-L/ST-R......................................Insert-Ausgang des Stereo-Busses
CAS BUS1–BUS8.................................Cascade-Ausgabe von Bus 1–8
CAS AUX1–AUX8................................Cascade-Ausgabe von AUX-Weg 1–8
CAS ST-L/ST-R.....................................Cascade-Ausgabe des Stereo-Busses
CASSOLOL/CASSOLOR....................Cascade-Ausgabe des Solo-Busses
Tipp: Um danach wieder die vorgegebenen Routings aufzurufen, müssen Sie Input
Patch-Speicher „00” anwählen (siehe Seite 178).
Tipp:
•Die STEREO OUT-Buchsen geben immer die Signale des Stereo-Busses aus.
•An den MONITOR OUT-Buchsen liegen die Control Room- oder 2TR IN-Signale an. Das
richtet sich nach der gewählten Abhörquelle.
1