Operation Manual

Anwahl der Mischebene („Layer”) 31
01V96 Version 2—Bedienungsanleitung
3
Die wichtigsten Bedienvorgänge
Anwahl der Mischebene („Layer”)
Eingangs- und Ausgangskanäle (Busse & AUX-Weg) sind nach Ebenen gruppiert (siehe
Abbildung). Insgesamt stehen vier solcher Ebenen zur Verfügung.
Über die Anwahl einer Mischebene bestimmen Sie die
Funktion der Kanalzüge ([SEL]-, [SOLO]- und
[ON]-Taster sowie Fader). Die Anwahl muss durch
Drücken eines Tasters im LAYER-Feld erfolgen.
Nachstehende Tabelle zeigt, welche Kanäle sich auf welcher Ebene befinden und welchen
LAYER-Taster man infolgedessen drücken muss.
LAYER-Taster Mischebenen
Kanalzüge
1–8 9–16
[1–16]-Taster
Eingangskanäle 1–16 Eingangskanäle 1–16
[17–32]-Taster
Eingangskanäle 17–32 Eingangskanäle 17–32
[REMOTE]-Taster
„Remote”-Ebene
Die Funktionen richten sich nach dem
gewählten Ziel („Target”) (siehe
Seite 189).
[MASTER]-Taster
Master-Ebene AUX-Wege 1–8 Busse 1–8
Tipp:
•Die Funktion der Fader richtet sich nach der Fader Mode-Einstellung (siehe Seite 33).
•Der STEREO [SEL]- und [ON]-Taster sowie der [STEREO]-Fader sind auf allen Mische-
benen dem Stereo-Bus zugeordnet.
•Der ST IN [SEL]-, [SOLO]- und [ON]-Taster sowie der Pegelregler beziehen sich auf allen
Ebenen auf den ST IN-Kanal, den man über den [ST IN]-Taster gewählt hat.
Eingangskanäle 1–16
Eingangskanäle 17–32
Master-Ebene
„Remote”-Ebene
1-16 17-32 MASTER REMOTE
LAYER