Operation Manual
Einstellen des MIDI-Ports 217
01V96 Version 2—Bedienungsanleitung
MIDI
18
• Tx PORT........................Hier wählen Sie den Port für die Übertragung von allgemeinen
MIDI-Daten. Die Möglichkeiten sind dieselben wie für Rx
PORT.
B MIDI THRU-Feld
Mit diesen Parametern sorgen Sie dafür, dass eingehende MIDI-Daten unverändert an
den gewünschten Port weitergeleitet werden. Wählen Sie im ersten Parameterfeld den
Empfangsport und im Parameterfeld daneben (rechts neben dem Pfeil) den Übertra-
gungsport. Wenn Sie „USB” oder „SLOT” gewählt haben, müssen Sie sich im kleinen
Parameterfeld einen Port aussuchen.
C MACHINE CONTROL-Feld
Hier können Sie einen Port und das geeignete Verfahren für die Fernbedienung externer
Geräte wie Harddisk-Recorder mit MMC-Befehlen definieren.
• PORT .............................Wählen Sie hier „MIDI”, „USB” oder „SLOT” für die Übertra-
gung von MMC-Befehlen. Wenn Sie „USB” oder „SLOT” wäh-
len, müssen Sie sich im rechten Parameterfeld einen Port
aussuchen.
• DEVICE ID ...................Hier ordnen Sie dem 01V96 eine MMC Device ID zu. Über die
Device ID können Sie dafür sorgen, dass nur bestimmte Geräte
die gesendeten MMC-Befehle ausführen.
D SPECIAL FUNCTIONS-Feld
Hier können Sie Ports für etwas kniffligere Anwendungen definieren.
• Studio Manager............Wählen Sie im linken Parameterfeld „MIDI”, „USB” oder
„SLOT” als Port, über den Sie das beiliegende Studio Mana-
ger-Programm ansprechen möchten. Wählen Sie in den beiden
kleinen Parameterfeldern die Port- (nach Anwahl von „USB”)
und ID-Nummer.
• DAW...............................Wählen Sie hier „USB” oder „SLOT” als Port, über den Sie eine
externe DAW ansprechen möchten. Wählen Sie im rechten
Parameterfeld ein Portpaar (1–2, 3–4, 5–6, 7–8).
• REMOTE ......................Hier erfahren Sie, welches Ziel (TARGET) momentan der
„Remote”-Ebene zugeordnet ist. Wenn Sie „USER DEFINED”
als Ziel gewählt haben, können Sie den Port wählen, über den
die MIDI-Befehle ausgegeben werden sollen.
• CASCADE LINK ..........Hiermit bestimmen Sie, welche MIDI-Befehle beim Cas-
cade-Einsatz zweier 01V96-Pulte gesendet werden. Wenn Sie
„MIDI” wählen, werden MIDI-Befehle übertragen. Wenn Sie
„–” wählen, werden keine MIDI-Befehle übertragen.
Mit dem TRANSMIT- und REQUEST-Button können Sie alle
kaskadierten Parameter aneinander angleichen. Mit TRANS-
MIT übertragen Sie die Parameterwerte des zweiten 01V96
zum Haupt-01V96. Der REQUEST-Button überträgt die Ein-
stellungen des Haupt-01V96 zum zweiten 01V96.