Operation Manual
186 Kapitel 16—Die Speicherbereiche (Libraries)
01V96 Version 2—Bedienungsanleitung
EQ-Speicher
Hier können Sie die EQ-Einstellungen des aktuell gewählten Eingangskanals, Busses 1–8,
AUX-Weges 1–8 bzw. des Stereo-Busses speichern und andere Einstellungen laden. Diese
Bibliothek bietet 40 Preset- und 160 Anwenderspeicher (die man überschreiben kann).
Für den Zugriff auf die EQ-Speicher verfahren Sie bitte folgendermaßen.
1 Drücken Sie den DISPLAY ACCESS [EQ]-Taster und anschließend [F2].
Nun erscheint die „EQ | EQ Library”-Seite.
A CURRENT TYPE
Hier erfahren Sie, welchen EQ-Typ (I oder II) der gewählte Kanal verwendet.
B CURRENT CURVE
Hier wird die Frequenzkurve der momentan verwendeten EQ-Einstellungen angezeigt.
C Meter
Diese Meter zeigen den Pegel des aktuell gewählten Kanals und seines potentiellen Part-
ners am Ausgang des EQ an.
D Type- & Curve-Feld
Hier werden die Frequenzkurve und der EQ-Typ des momentan gewählten Speichers
angezeigt.
27
Hip Comp
COMPAND-S
Alternative zu Programm 26, speziell für gesampelte
Loops und Grooves.
28
Solo Vocal1
COMP Kompressor-Programm für den Sologesang.
29
Solo Vocal2
COMP Alternative zu Programm 28.
30
Chorus
COMP Alternative zu Programm 28, speziell für Chor.
31
Click Erase
EXPAND
Expander, mit dem man das Ticken des Metronoms
(das von den Kopfhörern der Musiker abgenommen
wird) unterdrücken kann.
32
Announcer
COMPAND-H
Steiler Compander, der den Pegel der Hintergrundmu-
sik verringert, sobald der Kommentar einsetzt.
33
Limiter1
COMPAND-S Sanftes Compander-Programm mit träger Freigabe.
34
Limiter2
COMP Kompressor für die Unterdrückung von Pegelspitzen.
35
Total Comp1
COMP
Kompressor, mit dem die allgemeine Lautstärke gebän-
digt werden kann. Hiermit können Sie die Stereo-
summe (beim Abmischen) bzw. gepaarte Ein- oder
Ausgangskanäle bearbeiten.
36
Total Comp2
COMP
Alternative zu Speicher 35 mit einer deutlicheren Pegel-
komprimierung.
Nr. Name Typ Beschreibung
1
3
4
2