Operation Manual
Arbeiten mit den Speicherbereichen 179
01V96 Version 2—Bedienungsanleitung
Die Speicherbereiche (Libraries)
16
Output Patch Library (Ausgangskanalzuordnungen)
In den Output Patch-Speichern kann die Ausgangszuordnung des aktuell gewählten Aus-
gangskanals gesichert werden. Diese Bibliothek bietet 1 Preset- und 32 Anwenderspeicher
(die man überschreiben kann).
Die Output Patch-Bibliothek erreichen Sie durch wiederholtes Drücken des DISPLAY
ACCESS [PATCH]-Tasters, bis die „Patch | Out LIB”-Seite erscheint.
We itere Hinweise zum Speichern und Laden finden Sie unter „Allgemeine Bedienverfahren
für die Speicher” auf Seite 175.
Der Output Patch-Speicher „0” enthält folgende Einstellungen:
Effect Library (Effektspeicher)
In den Effektspeichern können Sie die Einstellungen der internen Effektprozessoren 1–4
ablegen. Diese Bibliothek bietet 53 Preset- (u.a. auch für die „Add-On”-Effekte) und 75
Anwenderspeicher (die man überschreiben kann).
Um die Einstellungen eines Effektprozessors zu speichern oder zu laden, müssen Sie seine
Effektseite aufrufen.
Die Effektbibliothek erreichen Sie durch wiederholtes Drücken des DISPLAY ACCESS
[EFFECT]-Tasters, bis die Seite des benötigten Effektprozessors erscheint.
Die Library-Seiten aller Effektprozessoren sehen folgendermaßen aus:
• Effektspeicher von Prozessor 1 ....................„FX1 Lib”-Seite
• Effektspeicher von Prozessor 2 .................... „FX2 Lib”-Seite
• Effektspeicher von Prozessor 3 .................... „FX3 Lib”-Seite
• Effektspeicher von Prozessor 4 .................... „FX4 Lib”-Seite
Slot-Ausgangskanäle 1–8
Bus 1–8
Slot-Ausgangskanäle 9–16
Bus 1–8
ADAT OUT-Kanäle 1–8
Bus 1–8
OMNI OUT-Buchsen 1–4
AUX 1–4
Achtung: Übrigens teilen sich die Effektprozessoren 1–4 ein und denselben Speicherbereich.
Bedenken Sie jedoch, dass man die Speicher 19 „HQ Pitch” und 42 „Freeze” nur für Effekt-
prozessor 1 oder 2 laden kann.