Operation Manual

178 Kapitel 16—Die Speicherbereiche (Libraries)
01V96 Version 2—Bedienungsanleitung
Außerdem wird diese Warnung ausgelöst, wenn der Surround-Modus, die AUX-Paarein-
stellungen oder andere Parameter des gewählten Speichers unter den aktuellen Bedingun-
gen nicht geladen werden können. Sie bedeutet aber nicht, dass man die Einstellungen nicht
trotzdem laden kann – Hauptsache Quell- und Zielkanal sind vom gleichen Typ. (Bei Unge-
reimtheiten im Kanal-Umfeld übernimmt das 01V96 die Einstellungen des gewählten Spei-
chers.)
Die Kanalbibliothek bietet folgende Werkseinstellungen.
Input Patch Library (Eingangszuordnungen)
In den Input Patch-Speichern können die Eingangszuordnungen der Kanäle gesichert wer-
den. Diese Bibliothek bietet 1 Preset- und 32 Anwenderspeicher (die man überschreiben
kann).
Die Input Patch-Bibliothek erreichen Sie durch wiederholtes Drücken des DISPLAY
ACCESS [PATCH]-Tasters, bis die „Patch | IN LIB”-Seite erscheint. Weitere Hinweise zum
Speichern und Laden finden Sie unter „Allgemeine Bedienverfahren für die Speicher” auf
Seite 175.
Der Input Patch-Speicher „0” enthält folgende Einstellungen:
Nr. Name Beschreibung
0
Reset (– dB)
Hiermit werden alle Parameter des aktuell gewählten Kanals wieder auf die
Werksvorgaben zurückgestellt. Der Fader fährt in die „– dB-Position.
1
Reset (0 dB)
Hiermit werden alle Parameter des aktuell gewählten Kanals wieder auf die
Werksvorgaben zurückgestellt. Der Fader fährt in die „0dB”-Position (Nenn-
pegel).
Eingangskanäle 1–16
INPUT-Buchsen 1–16
Eingangskanäle 17–24
ADAT IN-Kanäle 1–8
Eingangskanäle 25–32
Slot-Kanäle 1–8
ST IN-Kanäle 1–4
Ausgang 1 & 2 der internen Effektprozessoren 1–4