Operation Manual
Die Speicherbereiche (Libraries) 175
01V96 Version 2—Bedienungsanleitung
Die Speicherbereiche (Libraries)
16
16 Die Speicherbereiche (Libraries)
In diesem Kapitel werden die Speicherbereiche des 01V96 vorgestellt.
Über die Speicher
Das 01V96 bietet 7 verschiedene Speicherbereiche, in denen folgende Daten gesichert wer-
den können: Kanaleinstellungen, Ein- und Ausgangszuordnungen, Effekte sowie noch wei-
tere Datentypen. Zweck dieser Speicher ist es, dass man zuvor verwendete Einstellungen
blitzschnell wieder aufrufen kann.
Das 01V96 bietet folgende Speicherbereiche:
•Kanalspeicher (Channel)
•Eingangszuordnungen (Input Patch)
•Ausgangszuordnungen (Output Patch)
• Effektspeicher
• Gate-Speicher
•Kompressorspeicher (COMP)
• EQ-Speicher
Allgemeine Bedienverfahren für die Speicher
In der Regel erfolgt der Zugriff auf die einzelnen Speicherbereiche immer nach dem glei-
chen Muster.
1 Rufen Sie mit den Tastern im Bedienfeld die Seite des benötigten Speicher-
bereichs auf.
Wie man diese Seite aufruft, richtet sich nach dem benötigten Speicherbereich. Weiter
unten finden Sie etwas spezifischere Auskünfte.
Für dieses Beispiel wollen wir mit der „Input Patch”-Seite arbeiten.
In der Mitte dieser Seite befindet sich eine Übersicht der verfügbaren Speicher. Speicher, die
noch keine Daten enthalten, heißen „No Data!”.
Tipp:
•Bei Bedarf können Sie die Daten dieser Speicherbereiche mit Studio Manager (liegt bei) auf
der Festplatte des Computers archivieren. Vergessen Sie nicht, alle wichtigen Daten regel-
mäßig zu archivieren.
•Library-Daten kann man per Bulk Dump mit einem MIDI-Sequenzer, MIDI-Datenspei-
chergerät usw. archivieren (siehe Seite 226).
1
2
3
4