Operation Manual

166 Kapitel 15—Szenenspeicher
01V96 Version 2—Bedienungsanleitung
Über die Szenennummern
Die Szenenspeicher tragen die Nummern „U” bzw. 00–99. Ihre eigenen Einstellungen kön-
nen in den Speichern 01–99 gesichert werden. Bei Laden eines Szenenspeichers wird seine
Nummer am oberen Display-Rand angezeigt.
Szenenspeicher „00” enthält die Vorgaben aller Mischparameter und kann nur geladen
werden. Um also alle Mischparameter des 01V96 zu initialisieren, müssen Sie Szenen-
speicher „0” aufrufen.
Mit der „Initial Data Nominal”-Option auf der „Setup | Prefer1”-Seite (siehe Seite 230)
können Sie angeben, ob die Fader der Eingangskanäle bei Aufrufen dieser Szene auf „0 dB”
oder „– dB gestellt werden.
Szenenspeicher „U” enthält die Mischeinstellungen, die unmittelbar vor Aufrufen
oder Speichern einer Szene verwendet wurden. We nn Sie das Laden oder Speichern einer
Szene rückgängig machen (oder wiederherstellen) möchten, müssen Sie Szenenspeicher
„U” aufrufen.
We nn Sie die Einstellungen nach Laden eines Szenenspeichers ändern, tritt die Edit-War-
nung auf den Plan („EDIT am oberen LCD-Rand). Diese weist Sie darauf hin, dass die
aktuellen Einstellungen nicht mehr mit jenen der zuletzt geladenen Version übereinstim-
men. Der Inhalt des Editierpuffers (der die aktuell verwendeten Einstellungen enthält) wird
bei Ausschalten des 01V96 nicht gelöscht. Somit können Sie sofort nach dem erneuten Ein-
schalten des 01V96 weiterarbeiten.
Szene „2” wurde gerade erst geladen. Die
Einstellungen im Puffer entsprechen also
noch der gespeicherten Version. Daher ist
die Editieranzeige des 01V96 nicht sicht-
bar.
Die Einstellungen haben sich seit Laden der
Szene „2” geändert. Die Editierwarnung wird
aktiviert, damit Sie wissen, dass die aktuellen
01V96-Einstellungen nicht mehr mit jenen von
Szene „2” übereinstimmen.
Display
Editieranzeige