Operation Manual
14 Kapitel 2—Bedienfeld und Anschlüsse
01V96 Version 2—Bedienungsanleitung
AD Input-Sektion
A INPUT-Buchsen A/B
An die symmetrischen XLR-3-31 INPUT A-Buchsen können Signale mit Line- oder Mikro-
fonpegel angelegt werden. Mit den PHANTOM [+48V]-Schaltern kann die +48V-Phan-
tomspeisung der betreffenden Eingänge ein- und ausgeschaltet werden. Die INPUT B-
Buchsen sind als symmetrische TRS-Klinken ausgeführt, an die man Signale mit Line- oder
Mikrofonpegel anlegen kann. Der Nennpegel beider Buchsentypen kann im Bereich –60dB
bis +4dB liegen. Diese Buchsen werden nicht mit Phantomspeisung versehen.
We nn Sie an beide Buchsen einen Stecker anschließen, wird nur die INPUT B-Buchse verwendet.
B INPUT-Buchsen 13–16
Diese Buchsen sind als symmetrische TRS-Klinken ausgeführt, an die man Signale mit
Line-Pegel anlegen kann. Ihr Nennpegel kann im Bereich –26 dB bis +4 dB eingestellt wer-
den. Die Buchsen INPUT 15 & 16 stehen nur zur Verfügung, wenn der AD 15/16-Schalter
aus ist (Seite 15).
C INSERT I/O-Buchsen
Über diese unsymmetrischen TRS-Klinken wird das Insert-Signal ausgegeben und wieder
empfangen. Hierfür brauchen Sie ein „Y”-Kabel, das Sie mit dem Ein- und Ausgang eines
externen Effektprozessors verbinden müssen.
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
CH15
/
16
2TR IN
+4
-26
GAIN
+4
-26
GAIN
+4
-26
GAIN
GAIN
+4
-26
GAIN
20dB
-16
-60
GAIN
20dB
-16
-60
GAIN
20dB20dB20dB20dB20dB20dB20dB
-16
-60
GAIN
-16
-60
GAIN
-16
-60
GAIN
-16
-60
GAIN
-16
-60
GAIN
-16
-60
GAIN
-16
-60
PAD
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
16
1513
121110943215
14
INSERT I
/
O INSERT I
/
O INSERT I
/
O INSERT I
/
O INSERT I
/
O INSERT I
/
O INSERT I
/
O INSERT I
/
O INSERT I
/
O
CH1-4
INPUT
(BAL)
INSERT
OUT IN
(UNBAL)
13 14 15 16
8
1
2
3
4
5
6
7
1/4” TRS-Klinke
Ring (kalt)
Mantel (Masse)
Spitze (heiß)
Männlicher XLR-Stecker
1 (Masse)
2 (heiß)
3 (kalt)
1/4”-Klinkenstecker
1/4”-Klinkenstecker
Mantel (Masse)
Spitze (Hinweg)
Mantel (Masse)
Mit der INSERT-Buchse verbinden
Spitze (Rückweg)
1/4”-Klinkenstecker
Spitze (Hinweg)
Ring (Rückweg)
Mantel (Masse)
Vom Ausgang des Effektprozessors
Zum Eingang des Effektprozessors