Operation Manual

Surround-Position 137
01V96 Version 2—Bedienungsanleitung
Surround-Position
12
12 Surround-Position
In diesem Kapitel wird erklärt, wie man die Surround-Position der Eingangskanäle, d.h.
ihre Platzierung im Surround-Schallbild, festlegt.
Apropos Surround-Pan
Die Surround Pan-Funktion schafft ein zweidimensionales Schallfeld, für das man ein
Mehrkanal-Wiedergabesystem benötigt. Das erlaubt das Anordnen der Signale vor, hinter,
links und rechts der Hörer. Für die Anordnung der Signale können Sie das Parameterrad
und die Taster [INC]/[DEC] verwenden.
We nn „Follow Pan keines einzigen Kanals aktiv ist (siehe Seite 92), können die Signale
unabhängig von der Surround Pan-Einstellung auf die entsprechenden Busse geroutet wer-
den. Das ist z.B. praktisch, wenn die Surround-Signalquelle bzw. ein Surround-Effektrück-
weg an die Busse angelegt wird.
We nn Sie „Nominal Pan (siehe Seite 231) auf der „Prefer1”-Seite markieren, verwenden
hart links und hart rechts angeordnete Eingangskanäle den Nennpegel. Ist das Kästchen
nicht markiert, so wird der Pegel solcher Kanäle um +3dB angehoben.
Die Surround Pan-Einstellungen können in den Szenenspeichern gesichert werden. Außer
dem herkömmlichen Stereo-Modus bietet das 01V96 folgende drei Surround-Modi:
3-1
In diesem Modus stehen vier Kanäle zur Verfü-
gung: Vorne links, vorne rechts, Mitte und hinten.
5.1
In diesem Modus stehen sechs Kanäle zur Verfü-
gung: Vorne links, vorne rechts, hinten links, hin-
ten rechts, Mitte und Subwoofer (Tieftöner).
Achtung: Wenn Sie die „Follow Pan”-Funktion auf einem 01V96 mit einer älteren Firmware-
Ve rsion als 2.0 ausschalten, werden die Surround-Einstellungen einer Szene eventuell nicht
vollständig übernommen.
Vorne L Vorne RMitte
Surround
Subwoofer
Hinten L Hinten R
Vorne L Vorne RMitte