Operation Manual

130 Kapitel 10—Routen der Ein- & Ausgänge
01V96 Version 2—Bedienungsanleitung
Die einzelnen Funktionen auf dieser Seite sind:
A POSITION
Mit diesem Parameter wählen Sie den Signalpunkt der Insert-Schleife oder des
Kanal-Kompressors. Der momentan definierbare Signalpunkt ist an dem invertiert dar-
gestellten COMP- oder INSERT-Button erkenntlich.
B INSERT-Feld
ON/OFF ........................Hiermit kann die Insert-Schleife aktiviert und ausgeschaltet
werden.
OUT............................... Hier definieren Sie den Ausgang, ADAT OUT- bzw. Slot-Kanal
oder Eingang eines internen Effektprozessors als Ziel (Aus-
gang) für die Insert-Schleife.
IN ...................................Hier definieren Sie den Eingang, ADAT IN- bzw. Slot-Kanal
oder Ausgang eines internen Effektprozessors als Quelle (Ein-
gang) für die Insert-Schleife.
C COMP-Feld
ON/OFF ........................Hiermit kann der COMP-Prozessor des Kanals/Busses ein-
oder ausgeschaltet werden.
ORDER.......................... Wenn sich der Insert- und COMP-Signalpunkt an derselben
Stelle des betreffenden Kanals befinden, können Sie mit diesem
Parameter ihre Reihenfolge festlegen. Wenn Sie „COMP
INS” wählen, wird das Signal erst vom Kompressor bearbeitet
und danach zum Insert Out-Ziel übertragen. Wenn Sie „INS
COMP” wählen, wird das Signal erst zum Insert Out-Ziel über-
tragen und danach vom Kompressor bearbeitet.
3 Führen Sie den Cursor zum OUT-Parameterfeld und wählen Sie mit dem
Parameterrad oder den Tastern [INC]/[DEC] die Ausgangsbuchse, den
Slot-Kanal oder den Eingang eines internen Effektprozessors, zu der/dem
das Insert Out-Signal übertragen werden soll.
Die Anzeigen der Parameterfelder haben folgende Bedeutung:
4 Drücken Sie [ENTER], um die Einstellung zu bestätigen.
We nn Sie den Cursor vor Drücken des [ENTER]-Tasters zu einem anderen Parameterfeld
führen, werden die bis dahin vorgenommenen Änderungen wieder gelöscht.
5 Führen Sie den Cursor zum IN-Parameterfeld und wählen Sie mit dem Para-
meterrad oder den Tastern [INC]/[DEC] die Eingangsbuchse, den ADAT IN-
bzw. Slot-Kanal oder den Ausgang eines internen Effektprozessors, die/der
als Insert In-Signalpunkt fungieren soll.
Die Bedeutung der einzelnen Abkürzungen entnehmen Sie bitte den Erklärungen über die
Input Patch-Quellen (siehe Seite 124).
Parameterwert Beschreibung
Keine Zuordnung
ADAT 1–ADAT 8
ADAT OUT-Kanäle 1–8
SL-01–SL-16
Slot-Kanäle 1–16
OMNI1–OMNI4
OMNI OUT-Buchsen 1–4
2TD-L/2TD-R
2TR OUT DIGITAL (L/R)
FX1-1/FX1-2
Eingang 1 & 2 des internen Effektprozessors „1”
FX2-1/FX2-2
Eingang 1 & 2 des internen Effektprozessors „2”
FX3-1/FX3-2
Eingang 1 & 2 des internen Effektprozessors „3”
FX4-1/FX4-2
Eingang 1 & 2 des internen Effektprozessors „4”