Safety data sheet Article 10927901

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.
1907/2006 (REACH)
Druckdatum 30.06.2015
überarbeitet 30.06.2015 (D) Version 1.1
Pinsel Nahtdichter
Yachticon A. Nagel GmbH - Hans-Böckler-Ring 33 - D-22851 Norderstedt Seite 3/11
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU)
Gesundheitsgefährliche Eigenschaften
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
2.3. Sonstige Gefahren
!
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Die Stoffe im Gemisch erfüllen nicht die PBT/vPvB Kriterien gemäß REACH, Anhang XIII.
! ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/ Angaben zu Bestandteilen
3.2. Gemische
! Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß Verordnung (EG)
Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
78-93-3 201-159-0 Butanon 25 - 30 Flam. Liq. 2, H225 / Eye Irrit. 2, H319 /
STOT SE 3, H336
95-63-6 202-436-9 1,2,4-Trimethylbenzol 10 - 20 Flam. Liq. 3, H226 / Acute Tox. 4, H332
/ Eye Irrit. 2, H319 / STOT SE 3, H335 /
Skin Irrit. 2, H315 / Aquatic Chronic 2,
H411
98-82-8 202-704-5 Cumol 1 < 10 Flam. Liq. 3, H226 / Asp. Tox. 1, H304 /
STOT SE 3, H335 / Aquatic Chronic 2,
H411
103-65-1 203-132-9 Propylbenzol 1 < 10 Flam. Liq. 3, H226 / Asp. Tox. 1, H304 /
STOT SE 3, H335 / Aquatic Chronic 2,
H411
108-67-8 203-604-4 Mesitylen 1 < 10 Flam. Liq. 3, H226 / STOT SE 3, H335 /
Aquatic Chronic 2, H411
64742-95-6 265-199-0 Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte
aromatische
30 - 50 Flam. Liq. 3, H226 / Asp. Tox. 1, H304 /
Aquatic Chronic 2, H411 / STOT SE 3,
H335 / STOT SE 3, H336 / , EUH066
1330-20-7 215-535-7 Xylol 1 < 10 Flam. Liq. 3, H226 / Acute Tox. 4, H332
/ Acute Tox. 4, H312 / Skin Irrit. 2,
H315 / Asp. Tox. 1, H304
100-41-4 202-849-4 Ethylbenzol 1 < 10 Flam. Liq. 2, H225 / Acute Tox. 4, H332
/ STOT RE 2, H373 / Asp. Tox. 1, H304
REACH
CAS-Nr. Bezeichnung REACH Registriernr.
78-93-3 Butanon 01-2119457290-43-XXXX
64742-95-6 Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte aromatische 01-2119455851-35-XXXX
1330-20-7 Xylol 01-2119486136-34-XXXX
! ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
!
Allgemeine Hinweise
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen und sicher entfernen.
Bei anhaltenden Beschwerden Arzt hinzuziehen.
Nach Einatmen
Für Frischluft sorgen.
Nach Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit Wasser und Seife.