Safety data sheet Article 10927729
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.
1907/2006 (REACH)
Druckdatum 08.03.2016
überarbeitet 08.03.2016 (D) Version 1.4
Fender Frisch
Yachticon A. Nagel GmbH - Hans-Böckler-Ring 33 - D-22851 Norderstedt Seite 3/10
! Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß Verordnung (EG)
Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
111-76-2 203-905-0 Butylglykol < 50 Acute Tox. 4, H332 / Acute Tox. 4,
H312 / Acute Tox. 4, H302 / Eye Irrit. 2,
H319 / Skin Irrit. 2, H315
1310-73-2 215-185-5 Natriumhydroxid < 1 Skin Corr. 1A, H314
68439-50-9 Polymer Fettalkohol, C12-14, ethoxyliert <= 3 Acute Tox. 4, H302 / Eye Dam. 1, H318 /
Aquatic Acute 1, H400
67254-71-1 Alcohols, C10-12, ethoxylated < 3 Eye Dam. 1, H318 / Acute Tox. 4, H302
REACH
CAS-Nr. Bezeichnung REACH Registriernr.
111-76-2 Butylglykol 01-2119475108-36-XXXX
1310-73-2 Natriumhydroxid 01-2119457892-27-XXXX
Kennzeichnung der Inhaltsstoffe gemäß Verordnung (EG) Nr. 648/2004, Anhang VII
5 % und darüber, jedoch weniger als 15 % nichtionische Tenside
! ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Benetzte Kleidung sofort ablegen.
Bei anhaltenden Beschwerden Arzt hinzuziehen.
Nach Einatmen
Für Frischluft sorgen.
Nach Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut mit Wasser abspülen.
!
Nach Augenkontakt
Auge unter Schutz des unverletzten Auges sofort ausgiebig mit Wasser spülen.
Kontaktlinsen entfernen.
Sofort Arzt hinzuziehen.
Nach Verschlucken
Ärztlicher Behandlung zuführen.
Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
4.2. Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Es liegen keine Informationen vor.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Es liegen keine Informationen vor.
! ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1. Löschmittel
!
Geeignete Löschmittel
Produkt selbst brennt nicht; Löschmassnahmen auf Umgebungsbrand abstimmen.
Trockenlöschmittel
Kohlendioxid
Wassersprühstrahl