Safety data sheet Article 25376971

Seite: 5/12
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 11.01.2017 überarbeitet am: 11.01.2017V - 2
Handelsname: BPO-Paste rot
(Fortsetzung von Seite 4)
43.0.22
Vor Sonnenbestrahlung schützen.
Zündquellen fernhalten - nicht rauchen.
Schlag und Reibung vermeiden.
Ab 50 °C thermische Zersetzung mit Bildung explosionsfähiger Dämpfe /Gase.
Offene Flammen, Funken, andere Zündquellen und Sonneneinstrahlung vermeiden.
Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen.
Explosionsschutz erforderlich
Dämpfe können mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden.
Wirkt brandfördernd durch Freisetzung von Sauerstoff.
Schützen vor unverträglichen Stoffen, Verunreinigungen und hoher Temperatur.
Pkt.10 beachten
·
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
·
Lagerung:
·
Anforderung an Lagerräume und Behälter:
An einem kühlen Ort lagern.
Nur im Originalgebinde aufbewahren.
Eindringen in den Boden sicher verhindern.
Wasserrechtliche Bestimmungen beachten.
Nur Behälter verwenden, die speziell für den Stoff/das Produkt zugelassen sind.
·
Zusammenlagerungshinweise:
Getrennt von anderen Chemikalien, vor allem von Beschleunigern, lagern.
Getrennt von Lebensmitteln lagern.
·
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
In gut verschlossenen Gebinden kühl und trocken lagern.
Vor Hitze und direkter Sonnenbestrahlung schützen.
Vor Verunreinigungen schützen.
Unter Verschluß und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
·
Maximale Lagertemperatur:
+25 °C
·
Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV):
-
·
7.3 Spezifische Endanwendungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
*
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstungen
·
Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen:
Keine weiteren Angaben, siehe Abschnitt 7.
·
8.1 Zu überwachende Parameter
·
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:
94-36-0 Dibenzoylperoxid
AGW (Deutschland) Langzeitwert: 5 E mg/m³
1(I);DFG
MAK (Schweiz) Kurzzeitwert: 5 e mg/m³
Langzeitwert: 5 e mg/m³
MAK (Österreich) Kurzzeitwert: 10 E mg/m³
Langzeitwert: 5 E mg/m³
131-11-3 Phthalsäuredimethylester
MAK (Schweiz) Langzeitwert: 5 e mg/m³
107-21-1 Ethandiol
AGW (Deutschland) Langzeitwert: 26 mg/m³, 10 ml/m³
2(I);DFG, EU, H, Y, 11
MAK (Schweiz) Kurzzeitwert: 52 mg/m³, 20 ml/m³
Langzeitwert: 26 mg/m³, 10 ml/
H SSc;
(Fortsetzung auf Seite 6)
D