Safety data sheet Article 25376971
Seite: 10/12
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 11.01.2017 überarbeitet am: 11.01.2017V - 2
Handelsname: BPO-Paste rot
(Fortsetzung von Seite 9)
43.0.22
107-21-1 Ethandiol
EC50 10000 mg/l (pseudomonas putida) (16h)
EC50/48h > 10000 mg/l (daphnia magna)
EC50/96h 6500-7500 mg/l (Pseudokirchneriella subcapitata)
LC50/96h 18500 mg/l (oncorhynchus mykiss)
·
12.2 Persistenz und Abbaubarkeit
94-36-0 Dibenzoylperoxid
Biodegradation 71 % (28 d, OECD TG 301 D)
131-11-3 Phthalsäuredimethylester
Biodegradation 96-98 % (28d, OECD 301 E)
107-21-1 Ethandiol
BSB (BOD) 1245 mg/g
Biodegradation 56 % (OECD 301 C (28h))
·
12.3 Bioakkumulationspotenzial
94-36-0 Dibenzoylperoxid
log Kow 3,2 (OECD TG 117)
BCF 66,6
131-11-3 Phthalsäuredimethylester
log Kow 1,56 (OECD 107)
BCF 57 (Lepomis macrochirus) (21 day, OECD 305)
107-21-1 Ethandiol
log Pow -1,34
·
Verhalten in Umweltkompartimenten:
·
12.4 Mobilität im Boden
94-36-0 Dibenzoylperoxid
log Koc 3,8 (OECD TGD 121)
131-11-3 Phthalsäuredimethylester
log Koc 1,57
·
Weitere ökologische Hinweise:
·
Allgemeine Hinweise:
Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen.
Wassergefährdungsklasse 1 (Selbsteinstufung): schwach wassergefährdend
·
12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
·
PBT:
Nicht anwendbar.
·
vPvB:
Nicht anwendbar.
·
12.6 Andere schädliche Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
·
13.1 Verfahren der Abfallbehandlung
·
Empfehlung:
Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Das Produkt ist mit einer geeigneten inerten Flüssigkeit auf unter 10% Peroxid-Konzentration zu verdünnen
und der vorschriftsmäßigen Entsorgung zuzuführen.
·
Abfallschlüsselnummer:
Die genannten Abfallschlüssel sind Empfehlungen, aufgrund regionaler und branchenspezifischer
Besonderheiten ist die Verwendung anderer Abfallschlüssel durchaus möglich.
(Fortsetzung auf Seite 11)
D