Safety data sheet Article 25374364

Seite: 6/8
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 07.03.2017 überarbeitet am: 28.09.2015V - 3
Handelsname: YACHTCARE Refinish Polierpaste Fein
(Fortsetzung von Seite 5)
44.1.6
Kohlenmonoxid und Kohlendioxid
*
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
·
11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen
·
Akute Toxizität
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
·
Einstufungsrelevante LD/LC50-Werte:
Kohlenwasserstoffe, C10-C13, n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane, <2% Aromatengehalt
Oral LD 50 > 5000 mg/kg (rat) (OECD 401)
Dermal LD 50 > 5000 mg/kg (rabbit) (OECD 402)
Inhalativ LC50 /4h > 5600 mg/m³ (rat) (OECD 403)
·
Primäre Reizwirkung:
·
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
·
Schwere Augenschädigung/-reizung
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
·
Sensibilisierung
Keine sensibilisierende Wirkung bekannt.
·
CMR-Wirkungen (krebserzeugende, erbgutverändernde und fortpflanzungsgefährdende Wirkung)
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
Keimzell-Mutagenität
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
·
Karzinogenität
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
·
Reproduktionstoxizität
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
·
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
·
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
·
Aspirationsgefahr
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
*
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
·
12.1 Toxizität
·
Aquatische Toxizität:
Kohlenwasserstoffe, C10-C13, n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane, <2% Aromatengehalt
EL50/48h > 1000 mg/l (daphnia magna) (OECD 202)
EL50/72h > 1000 mg/l (Pseudokirchneriella subcapitata) (OECD 201)
LL50/96h > 1000 mg/l (oncorhynchus mykiss) (OECD 203)
NOELR 0,176 mg/l (daphnia magna) (21d)
0,101 mg/l (oncorhynchus mykiss) (28d)
·
12.2 Persistenz und Abbaubarkeit
Kohlenwasserstoffe, C10-C13, n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane, <2% Aromatengehalt
Biodegradation 80 % (activated slugde) (OECD 301 F, 28d)
·
12.3 Bioakkumulationspotenzial
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
Verhalten in Umweltkompartimenten:
·
12.4 Mobilität im Boden
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
Weitere ökologische Hinweise:
·
Allgemeine Hinweise:
Wassergefährdungsklasse 1 (Selbsteinstufung): schwach wassergefährdend
(Fortsetzung auf Seite 7)
D