Safety Data Sheet
Seite: 12/15
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 01.11.2017 überarbeitet am: 01.11.2017V - 1
Handelsname: YACHTCARE ANTIFOULING SP blue
(Fortsetzung von Seite 11)
46.0
0,0021 mg/l (daphnia)
EC50/72h 13 mg/l (Pseudokirchneriella subcapitata)
5,4 mg/l (algae) (marine water)
LC50/96h 0,00756 mg/l (fish) (marine water)
NOEC (aqua chron.) 7 mg/l (Pseudokirchneriella subcapitata) (3 days, fresh water)
0,0025 mg/l (algae) (Nitzschia closterium, marine water, 72h)
2 mg/l (daphnia) (21 d)
0,0008 mg/l (fish) (6 weeks, Oreochromis niloticus)
·
12.2 Persistenz und Abbaubarkeit
64742-95-6 Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte aromatische
Biodegradation 74,3 % (ISO/DIS 14593, 28d)
1330-20-7 Xylol (Isomerengemisch)
Biodegradation 87,8 % (28d)
·
12.3 Bioakkumulationspotenzial
64742-95-6 Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte aromatische
log Kow >3
BCF 10-2.500 (lit.) (calculated)
1330-20-7 Xylol (Isomerengemisch)
log Pow >3
BCF 6-23,4 (oncorhynchus mykiss)
1314-13-2 Zinkoxid
log Pow 2,2
BCF 60.960
·
Verhalten in Umweltkompartimenten:
·
12.4 Mobilität im Boden
64742-95-6 Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte aromatische
log Koc 2,36-1,783 (lit.) (calculated value)
Koc 60,7-229,2 (lit.) (calculated value)
·
Weitere ökologische Hinweise:
·
Allgemeine Hinweise:
Wassergefährdungsklasse 3 (Selbsteinstufung): stark wassergefährdend
Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen, auch nicht in kleinen
Mengen.
Trinkwassergefährdung bereits beim Auslaufen geringster Mengen in den Untergrund.
·
12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
·
PBT:
Nicht anwendbar.
·
vPvB:
Nicht anwendbar.
·
12.6 Andere schädliche Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
·
13.1 Verfahren der Abfallbehandlung
·
Empfehlung:
Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
(Fortsetzung auf Seite 13)
D