Safety data sheet Article 24552185

Seite: 8/11
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 16.10.2014 überarbeitet am: 16.10.2014V - 4
Handelsname: YACHTCARE ACETONE
(Fortsetzung von Seite 7)
39.0.9
·
10.3 Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Dämpfe können mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden.
Reaktionen mit starken Säuren und Oxidationsmitteln.
Reaktionen mit starken Alkalien.
Reaktionen mit halogenierten Verbindungen.
·
10.4 Zu vermeidende Bedingungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
10.5 Unverträgliche Materialien:
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
10.6 Gefährliche Zersetzungsprodukte:
Beim Erhitzen oder im Brandfalle Bildung giftiger Gase möglich.
Reizende Gase/Dämpfe
*
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
·
11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen
·
Akute Toxizität:
·
Einstufungsrelevante LD/LC50-Werte:
67-64-1 Aceton
Oral LD50 5800 mg/kg (rat) (OECD 401)
Dermal LD 50 > 7400 mg/kg (rat)
> 15800 mg/kg (rabbit)
Inhalativ LC50 /4h 76 mg/l (rat)
·
Primäre Reizwirkung:
·
an der Haut:
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
·
am Auge:
Reizwirkung.
·
Subakute bis chronische Toxizität:
67-64-1 Aceton
Oral NOAEL 900 mg/kg (rat) (OECD 408, rat (male), 13 weeks)
·
Zusätzliche toxikologische Hinweise:
Einatmen konzentrierter Dämpfe sowie orale Aufnahme führen zu narkoseähnlichen Zuständen und zu
Kopfschmerzen, Schwindel, etc.
·
Sensibilisierung
Keine sensibilisierende Wirkung bekannt.
·
CMR-Wirkungen (krebserzeugende, erbgutverändernde und fortpflanzungsgefährdende Wirkung)
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
*
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
·
12.1 Toxizität
·
Aquatische Toxizität:
67-64-1 Aceton
EC10 530 mg/l (Microcystis aeruginosa) (8 d)
EC10/0,5h 1000 mg/l (bacteria)
EC50/48h 8800 mg/l (daphnia)
LC50/96h 8300 mg/l (Lepomis macrochirus)
5540 mg/l (oncorhynchus mykiss)
NOEC 430 mg/l (algae) (96 h)
2212 mg/l (daphnia magna) (OECD 211, 28 d)
(Fortsetzung auf Seite 9)
D