User manual

XYZware
-Bedienungsanleitung
S. 43
11.5.1 Rückzugslänge
Beim Objektdruck wird vor einer großen Bewegung des Druckmoduls durch Erzeugen eines
Unterdrucks im Druckmodul das Druckfilament zurückgezogen, damit Material während der
Bewegung nicht am Objekt haftete; dadurch verbessert sich die Oberflächenqualität des
Druckobjekts
11.5.2 Aktivierungsschwelle
Hierüber lässt sich der Aktivierungsstil des Rückzugmechanismus konfigurieren. Im
Einrichtungsmodus geben Sie üblicherweise die minimale Druckmodul-Bewegungsentfernung für die
Aktivierung des Rückzugmechanismus an
11.5.3 Hebehöhe bei Extruderrückzug
Nach dem Rückzug wird das Druckmodul entsprechend dem festgelegten Wert leicht angehoben.
Dadurch wird verhindert, dass Material am Objekt haftet; der letzte Druckstopp wird gründlicher
abgeschlossen. Beachten Sie jedoch, dass sich bei großer Anhebung die Druckvorbereitungszeit für
die nächste Druckschicht hinauszögert, wodurch sich Teile von Winkeln abkühlen können, was die
Anhaftung zwischen den Schichten erschwert.
11.5.4 Zusätzliches Filament nach Travel < Verfahren <
Rückzug zufügen
Materialkompensation kann zur Verbesserung bei Löchern oder schlechter Extrusion
aufgrund von übermäßigem Extruderrückzug verwendet werden
11.6 Extrusionsverhältnis
Das Extrusionsvolumen kann für Schale oder Füllung angepasst werden.
Standardeinstellung ist 100 %. Dieser Wert kann zur Verringerung der Menge an ausgegebenem
Filament reduziert werden, was zu dünneren Linien führt. Je höher die Einstellung, desto mehr
Material wird ausgegeben, was die Sättigung erhöht und für dickere Linie sorgt.
11.6.1 Schalenextrusionsverhältnis
Extrusionsbereich: 80 bis 200 %.
Je höher die Schalenextrusion, desto dicker die Schale; je geringer die Schalenextrusion,
desto dünner die Schale.
Zur Erzielung einer dickeren Schale können Sie die Schichthöhe und Gravurschichten
anpassen; der Prozentsatz des Schalenextrusionsverhältnis kann zur Verringerung der
Vorlagenredundanz reduziert werden.