User manual

XYZware
-Bedienungsanleitung
S. 27
11. XYZware Pro.
Parallel zur Verkaufsaktion des Flaggschiff-3D-Druckers da Vinci 1.0 Professional (nachfolgend da
Vinci 1.0 Pro) wird die erweiterte 3D-Drucksoftware „XYZware Pro“ veröffentlicht. Das neue XYZware
Pro ist ebenso nutzerfreundlich wie die Vorgängerversion. Sie enthält darüber hinaus jedoch
zahlreiche professionelle Funktionen. Bedienung und Beispiele für XYZware Pro werden in diesem
Kapitel vorgestellt.
Die neue Version XYZware Pro bietet wesentlich mehr Freiheit beim Drucken; Sie können Druckumgebung und
die für 3D-Objekte benötigten Gestaltungsbedingungen über Einstellungen der „Export“ (Exportieren)-/„Print“
(Drucken)-Kategoriefunktion steuern und die Objektgestaltung damit noch präziser abstimmen. Gleichzeitig
können 3D-Druckermodell und Filamenttyp angegeben werden, wodurch das System die empfohlenen
Einstellungen automatisch konfiguriert. Alternativ kann der Nutzer die Einstellungen auch manuell anpassen.
Abschließend ermöglichen die Schaltächen „Export“ (Exportieren) und „Print“ (Drucken) das Aufschichten des
3D-Objekts zum Drucken bzw. zum Erstellen einer 3D-Datei.
Hinweis:
In diesem Kapitel werden folgende Funktionen beispielhaft an der „Export)“ (Exportieren-Kategoriefunktion
beschrieben. Teile der Funktionen können nur in Verbindung mit dem 3D-Drucker da Vinci 1.0 Pro verwendet
werden. Daher sollten Sie für optimale Ergebnisse beim Einsatz dieser Software einen 3D-Drucker da Vinci 1.0
Pro kaufen und anschließen.
11.1
11.2
11.3
11.4
11.5
11.6
Funktionskategorie
Drucker
Allgemein
Geschwindigkeit
Stützen
Rückzug
Extrusionsverhältnis
Kategoriebeschreibung
Drucktemperatur / Druckmaterial wählen
Objektstruktur und Feinheitsparameter einrichten
Extruderbewegungsgeschwindigkeit anpassen
Die das Druckobjekt ergänzende Stützstruktur wählen
Druckmaterialpressmethode wählen
Ausgabevolumen des Druckmaterials anpassen