Datasheet

9
· Setzen Sie die neue Lötspitze ein, setzen Sie die Lötspitzenhülse wieder auf
und verschrauben Sie diese vorsichtig mit Hilfe der Zange - nicht zu fest an-
ziehen!
· Verzinnen Sie die Spitze vor dem ersten Gebrauch sorgfältig bei 250°C.
· Reinigen Sie die Spitze während und täglich nach Gebrauch mit dem Löt-
Metallschwamm. Die Oberfläche muss immer komplett verzinnt und blank
sein.
· Setzen Sie keine abrasiven oder ätzenden Reinigungsmittel (Feile, grobe
Schleifmittel, Maschinenreinigung, Säure, scharfe Flussmittel o.ä.) ein. Nur
harzhaltige Flussmittel einsetzen!
· Zur Oberflächenbehandlung ist sehr feines Schleifpapier (Körnung 600-800)
einsetzbar, anschließend sofort neu verzinnen! Besser ist der Einsatz eines
Lötspitzen-Aktivators.
7. Netzsicherung austauschen
Vor einem Sicherungswechsel Lötstation vom Stromnetz trennen!
· Lässt sich die Lötstation nicht einschalten, kontrollieren Sie die Netzsicherung.
Diese befindet sich im Geräteinneren auf der Elektronikplatine.
· Lösen Sie dazu die Gehäuseschraube auf der Geräterückseite und heben Sie
die Elektronikeinheit aus dem Gerät:
Hülse
Rändelschraube
Lötspitze
Heiz-
element
Heizelement-
Halterung
Hitze-
schutz
Handgriff
Knickschutz
Silikon-
kabel