User's Manual

R12-Series Companion Keyboard Safety and Regulation Guide 11
Deutsch
Dieses Dokument enthält Vorschriften,
Vorsichtsmaßnahmen sowie Informationen zum Recycling
des Companion-Tastaturmodells R12-KB1 der XSLATE R12-
Serie von Xplore. Um Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie
dieses Dokument sorgfältig, bevor Sie die Tastatur
verwenden. Halten Sie das Dokument griffbereit, damit Sie
bei Bedarf nachlesen können.
Das Companion-Tastaturmodell R12-KB1 der R12-Serie von
Xplore wird unter dem Namen Companion-Tastatur der
XSLATE R12-Serie
vertrieben.
Die neuesten detaillierten Betriebsanweisungen und
Sicherheitsinformationen finden Sie unter http://
www.xploretech.com/de/support/userdocs.
Spezifikationen
Produktsicherheitshinweise
Companion-Tastaturen der XSLATE R12-Serie von Xplore
sind so konstruiert, dass die Sicherheit optimiert und
Belastungen gemindert werden. Um Verletzungen oder
Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, sind die
folgenden Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.
Haftungsausschluss bei Montage und
Installation
Xplore Technologies übernimmt in keinem Fall (weder
vertraglich noch aufgrund unerlaubter Handlung oder
gesetzlich) die Haftung für jegliche(n) Verlust, Beschädigung,
Personenschäden oder anderen Schaden sonstiger Natur (wie
u. a. direkte, spezielle, Neben- oder Folgeschäden), der oder
die direkt oder indirekt durch unsachgemäße Lagerung,
Installation oder Benutzung der Produkte von Xplore
Technologies oder sämtlicher anderer Anwendungen auftritt
oder auftreten. Ohne Einschränkung des Vorgenannten
schließt Xplore jegliche Verantwortung für die Lagerung,
Benutzung oder Installation der Produkte von Xplore aus, die
nicht mit (i) den Umweltvorschriften und -empfehlungen des
Originalherstellers, des Staates oder den Aufsichtsbehörden
hinsichtlich der Lagerung, Benutzung oder Installation der
Produkte, (ii) den schriftlichen Produktinformationen von
Xplore oder (iii) den Qualitätsnormen übereinstimmen.
Grundlegende persönliche
Sicherheitsvorkehrungen
Nehmen Sie niemals selbst Wartungsarbeiten an der
Companion-Tastatur oder deren Komponenten vor. Führen
Sie nur solche Wartungsarbeiten durch, für die Xplore
spezielle Anleitungen bietet, beispielsweise die Installation
von Peripheriegeräten.
Entsorgung der Companion-Tastatur
Entsorgen Sie die Companion-Tastatur nicht mit dem
Hausmüll.
Wenn Sie keine Abgabestelle finden können, wenden
Sie sich an Ihren Händler oder Xplore Technologies, um
weitere Hilfe bei der Suche nach einer Abgabestelle in
Ihrer Nähe zu erhalten.
Vorschrifts- und
Sicherheitseinhaltungserklärung
Die folgenden Abschnitte beschreiben länder- und
örtlichkeitsspezifische Vorschrifts- und
Sicherheitseinhaltungserklärungen.
Hinweis: Um festzustellen, welche Vorschrifts- und
Sicherheitsmarken für ein bestimmtes Produkt, eine
Komponente oder ein Zubehörgerät gelten, überprüfen
Sie das Produktetikett, das am Produkt und/oder an der
Komponente angebracht ist.
Conformité Européenne (CE)
European Union
Die Kennzeichnung mit dem Conformité Européenne-
Symbol auf der Companion-Tastatur der R12-Serie gibt an,
dass dieses Gerät den Bestimmungen der EMV-Richtlinie
sowie der Richtlinie für Niederspannungsgeräte der
Europäischen Union entspricht. Dies bedeutet, dass die
Companion-Tastatur den folgenden technischen Normen
entspricht:
EN 55022 (CISPR22) – Grenzwerte und Messverfahren
für Funkstörungen von Einrichtungen der
Informationstechnik.
EN 55024 (CISPR24) (IEC 61000 4-2, 4-3, 4-3, 4-5, 4-6, 4-8,
4-11) – Einrichtungen der Informationstechnik –
Störfestigkeitseigenschaften – Grenzwerte und
Prüfverfahren.
Dieses Produkt entspricht der Richtlinie 2011/65/EU des
Europäischen Parlaments und des Rates, die im Juni 2011
in Kraft getreten ist. Diese Richtlinie (ROHS-RL) setzt
Bestimmungen über die Beschränkung der Verwendung
bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten in Kraft.
Dieses Produkt entspricht der Richtlinie 2012/19/EU des
Europäischen Parlaments und des Rates, die im Juli 2012 in
Kraft getreten ist. Diese Richtlinie (WEEE-RL) setzt
Bestimmungen über die Behandlung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten in Kraft. Xplore Technologies
Incorporated ist Teilnehmer des Rücknahmeprogramms,
das in der WEEE-Richtlinie festgesetzt wurde, und
übernimmt die volle Verantwortung für die Rücknahme
und Entsorgung seiner Produkte.
Xplore Technologies International Corp.
65 Rue de Colmar, 92500 Rueil-Malmaison, France
An (Betrieb) Aus (Lagerung)
Temperatur 5 - 35° C -20 - +60° C
Luftfeuchtig-
keit
0 - 90 % rF
(nicht
kondensierend)
0 - 90 % rF
(nicht
kondensierend)
Höhe 0 - 4500 m NN
Nennleistung Eingang: 5 V (USB), 48 mA