User's Manual
Table Of Contents
- Contents
- English
- Introduction
- Symbol description
- Specifications
- Product safety information
- Product mounting and installation disclaimer
- C5 (CFT-001) tablet information
- Setup precautions
- Basic personal safety precautions
- Tablet PC precautions
- High risk and dangerous activity warning
- Clinical usage notice (C5 [CFT-001] only)
- Tablet PC disposal
- Cabling and power cord precautions
- ITE power adapter precautions
- Medical power adapter precaution (C5 [CFT-001] only)
- Battery pack warnings and precautions
- Battery pack disposal
- Travel precautions
- Component replacement precautions
- Wireless devices
- Accessory precautions
- Comfort and health
- Regulatory and safety compliance
- Other notices and marks
- F5 (CFT-002) tablet information
- Docking Station (TCD001) information
- Setup precautions
- Clinical usage notice (C5 [CFT-001] only)
- Basic personal safety precautions
- Docking Station precautions
- Docking Station disposal
- Battery charger precautions
- ITE power adapter precautions
- Medical power adapter precaution (C5 [CFT-001] only)
- Motion-recommended third-party accessories
- Comfort and health
- Regulatory and safety compliance
- IC notice (Canada only)
- Conformité Européne (CE) (European Union)
- Français
- Introduction
- Description des symboles
- Spécifications
- Informations relatives à la sécurité du produit
- Avis d'exclusion de responsabilité de montage et d'installation de produit
- Informations relatives à la tablette C5 (CFT- 001)
- Précautions d'installation
- Précautions élémentaires de sécurité pour les personnes
- Précautions liées à la tablette PC
- Avertissement d'activité dangereuse et à haut risque
- Avis d'utilisation clinique (C5 [CFT-001] uniquement)
- Mise au rebut de la tablette PC
- Précautions liées aux câbles électriques et au câble d'alimentation
- Précautions liées à l'adaptateur d'alimentation ITE
- Précautions liées à l'adaptateur d'alimentation médical (C5 [CFT-001] uniquement)
- Précautions et avertissements liés à la batterie
- Mise au rebut des batteries
- Précautions à prendre en voyage
- Précautions liées au remplacement des composants
- Périphériques sans fil
- Précautions liées aux accessoires
- Confort et santé
- Respect des réglementations et normes de sécurité
- Autres avis et marques
- Informations relatives à la tablette F5 (CFT-002)
- Informations à propos de la station d'accueil (TCD001)
- Précautions d'installation
- Avis d'utilisation de la Clinical (C5 [CFT-001] uniquement)
- Précautions élémentaires de sécurité pour les personnes
- Précautions liées à la station d'accueil
- Mise au rebut de la station d'accueil
- Précautions liées au chargeur de batterie
- Précautions liées à l'adaptateur d'alimentation ITE
- Précautions liées à l'adaptateur d'alimentation médical (C5 [CFT-001] uniquement)
- Accessoires d'autres fabricants recommandés par Motion
- Confort et santé
- Respect des réglementations et normes de sécurité
- Avis IC (Canada uniquement)
- Conformité européenne (CE) (Union européenne)
- Deutsch
- Einführung
- Symbolbeschreibung
- Spezifikationen
- Produktsicherheitshinweise
- Haftungsausschluss bei Montage und Installation des Produkts
- Informationen zum C5 (CFT-001) Tablet PC
- Vorsichtsmaßnahmen bei der Einrichtung
- Grundlegende persönliche Sicherheitsvorkehrungen
- Tablet PC-Sicherheitsvorkehrungen
- Warnung zu gefährlichen oder mit hohem Risiko behafteten Handlungen
- Hinweis zum klinischen Einsatz (nur für C5 [CFT-001])
- Tablet PC-Entsorgung
- Verkabelungs- und Netzkabel- Sicherheitsvorkehrungen
- ITE-Netzteil-Sicherheitsvorkehrungen
- Sicherheitsvorkehrungen zum Netzteil für den medizinischen Einsatz (nur für C5 [CFT-001])
- Akkupack-Warnungen und Sicherheitsvorkehrungen
- Akkupack-Entsorgung
- Reisesicherheitsvorkehrungen
- Komponentenersatz-Sicherheitsvorkehrungen
- Drahtlose Geräte
- Zubehör-Sicherheitsvorkehrungen
- Persönliches Wohlbefinden
- Vorschrifts- und Sicherheitseinhaltungserklärung
- Weitere Erklärungen und Marken
- Informationen zum F5 (CFT-002) Tablet PC
- Informationen zur Dockingstation (TCD001)
- Vorsichtsmaßnahmen bei der Einrichtung
- Hinweis zum klinischen Einsatz (nur für C5 [CFT-001])
- Grundlegende persönliche Sicherheitsvorkehrungen
- Dockingstation-Sicherheitsvorkehrungen
- Entsorgung der Dockingstation
- Akkuladegerät-Sicherheitsvorkehrungen
- ITE-Netzteil-Sicherheitsvorkehrungen
- Sicherheitsvorkehrungen zum Netzteil für den medizinischen Einsatz (nur für C5 [CFT-001])
- Von Motion empfohlenes Zubehör von Drittanbietern
- Persönliches Wohlbefinden
- Vorschrifts- und Sicherheitseinhaltungserklärung
- IC-Erklärung (Kanada)
- Conformité Européne (CE) (European Union)
128 Deutsch
• EN 61000 3-2 (IEC 61000 3-2) – Elektromagnetische Verträglichkeit
(EMV) – Teil 3: Grenzwerte – Abschnitt 2: Grenzwerte für
Oberschwingungsströme (Geräte-Eingangsstrom <= 16 A je Leiter)
• EN 61000 3-3 (IEC 61000 3-3) – Elektromagnetische Verträglichkeit
(EMV) – Teil 3: Grenzwerte – Abschnitt 3: Grenzwerte für
Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungsnetzen
für Geräte mit einem Eingangsstrom <= 16 A
• EN60950-1 (IEC 60950-1:2001) – Produktsicherheit (Safety of
Information Technology Equipment)
• IEC/EN 60601-1-2 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) im
medizinischen Bereich
Vorgesehener Strahler
Die hier gezeigte CE-Kennzeichnung stellt
eine Gerätekennzeichnung dar, die besagt,
dass das Produkt die von der Europäischen
Kommission verabschiedete Richtlinie RTTE Directive 1999/5/EC erfüllt.
In Ihrem Tablet PC ist ein niederfrequentes, drahtloses Radiofrequenz-
kommunikationsgerät eingebettet. Dieses kann ein oder mehrere
Radiogeräte enthalten, die im 450–1550-KHz-Bereich (13,56 MHz)
arbeiten, sowie Geräte, die im 2,4- oder 5,4-GHz-Bereich arbeiten. Alle in
Ihrem Tablet PC eingebetteten Radiogeräte unterliegen den Normen:
• EN60950 (IEC 60950-1:2001) – Produktsicherheit (Safety of
Information Technology Equipment)
• ETSI EN300 328-2 – Elektromagnetische Verträglichkeit und
Funkspektrumangelegenheiten (ERM)
• ETSI EN301 893 – 50 Ghz Leistung der RLA, harmonisierte EN, die die
grundlegenden Anforderungen nach Artikel 3.2 der RTTE-Richtlinie
erfüllen
• ETSI EN301-489-1/17 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC),
Standard für Funkgeräte und -dienstleistungen
• ETSI EN 50392 – Generischer Standard, mit dessen Hilfe
demonstriert wird, dass elekronische und elektrische Geräte die
grundlegenden Beschränkungen in Bezug auf den menschlichen
Kontakt mit elektromagnetischen Feldern erfüllen {0 Hz–300 GHz}
• CENELEC EN 61326 – Störfestigkeit und Strahlung von Geräten im
industriellen, wissenschaftlichen und medizinischen Bereich
• ETSI EN 300-330 – Elektromagnetische Verträglichkeit und
Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Geräte mit geringer
Reichweite (Short Range Devices, SRD); Funkgeräte im