User's Manual
Table Of Contents
- English
- Symbol description
- Specifications
- Product safety information
- Mounting and installation disclaimer
- Setup precautions
- Basic personal safety precautions
- Tablet PC precautions
- High risk and dangerous activity warning
- Tablet PC disposal
- Cabling and power cord precautions
- Battery pack disposal
- Travel precautions
- Component replacement precautions
- Sound pressure/volume notice
- Wireless devices
- Comfort and health
- Environmental statements
- Power adapter precautions
- Li-ion battery pack notice
- Battery pack warnings and precautions
- Regulatory and safety compliance
- Battery notice
- Trademarks
- Limited Warranty
- Australia
- Warranty period
- Warranty coverage
- Repair or replacement
- Software and data
- Warranty exclusions
- Limitation of liability
- Software Technical Support
- What you need to do to be entitled to claim under this Limited Warranty:
- How to make a claim under this Limited Warranty:
- Français
- Description des symboles
- Spécifications
- Informations relatives à la sécurité du produit
- Avis d’exclusion de responsabilité de montage et d’installation
- Précautions d’installation
- Précautions élémentaires de sécurité pour les personnes
- Précautions liées à la tablette PC
- Avertissement d’activité dangereuse et à haut risque
- Mise au rebut de la tablette PC
- Précautions liées aux câbles électriques et au câble d’alimentation
- Mise au rebut des batteries
- Précautions à prendre en voyage
- Précautions liées au remplacement des composants
- Avis concernant le volume/la pression acoustique
- Périphériques sans fil
- Confort et santé
- Déclarations relatives à l’environnement
- Précautions liées à l’adaptateur
- Notice de la batterie lithium ion (Li-ion)
- Précautions et avertissements liés à la batterie
- Respect des réglementations et normes de sécurité
- Batterie
- Marques commerciales
- Garantie limitée
- Deutsch
- Symbolbeschreibung
- Spezifikationen
- Produktsicherheitshinweise
- Haftungsausschluss bei Montage und Installation
- Vorsichtsmaßnahmen bei der Einrichtung
- Grundlegende persönliche Sicherheitsvorkehrungen
- Tablet PC-Sicherheitsvorkehrungen
- Warnung zu gefährlichen oder mit hohem Risiko behafteten Handlungen
- Tablet PC-Entsorgung
- Verkabelungs- und Netzkabel- Sicherheitsvorkehrungen
- Akkupack-Entsorgung
- Reisesicherheitsvorkehrungen
- Komponentenersatz- Sicherheitsvorkehrungen
- Erklärung zu Schalldruck/Lautstärke
- Drahtlosgeräte
- Persönliches Wohlbefinden
- Umweltangaben
- Netzadapter-Sicherheitsvorkehrungen
- Erklärung zum Lithiumionen-Akkupack
- Akkupack-Warnungen und Sicherheitsvorkehrungen
- Vorschrifts- und Sicherheitseinhaltungserklärung
- Erklärung zum Akku
- Marken
- Eingeschränkte Gewährleistung
- Español
- Descripción de los símbolos
- Especificaciones
- Información de seguridad del producto
- Descargo de responsabilidad de la instalación y montaje del producto
- Precauciones de configuración
- Precauciones básicas de seguridad personal
- Precauciones relativas al Tablet PC
- Advertencia de actividad peligrosa y de alto riesgo
- Eliminación del Tablet PC
- Precauciones con el cableado y el cable de alimentación
- Eliminación del paquete de baterías
- Precauciones de transporte
- Precauciones de sustitución de componentes
- Aviso de volumen/presión de sonido
- Dispositivos inalámbricos
- Comodidad y salud
- Declaraciones sobre medio ambiente
- Precauciones con el adaptador de alimentación
- Aviso sobre el paquete de baterías de iones de litio
- Advertencias y precauciones sobre el paquete de baterías
- Conformidad normativa y de seguridad
- Aviso sobre la batería
- Marcas comerciales
- Garantía limitada
- Português
- Descrição dos símbolos
- Especificações
- Informações de segurança do produto
- Aviso de isenção de responsabilidade para montagem e instalação
- Precauções de instalação
- Precauções básicas de segurança pessoal
- Precauções do Tablet PC
- Aviso de atividade perigosa e de alto risco
- Descarte do Tablet PC
- Precauções com os cabos e energia elétrica
- Descarte do pacote da bateria
- Precauções de viagem
- Precauções de substituição de componentes
- Aviso de volume/pressão de som
- Dispositivos sem fio
- Conforte e saúde
- Instruções ambientais
- Precauções com o adaptador de energia
- Aviso do conjunto de bateria de íon lítio
- Avisos e precauções do conjunto de baterias
- Conformidade regulatória e de segurança
- Aviso da bateria
- Marcas registradas
- Garantia limitada
38 R001 Safety and Regulatory Guide
Der Tablet PC entspricht den folgenden technischen
Normen:
• FCC Part 15B Class B (nicht vorgesehener Strahler)
• FCC Part 15C (vorgesehener Strahler)
• FCC Part 15E (UNII)
• FCC Part 22 (WWAN)
• FCC Part 24 (WWAN)
• FCC Part 27 (WCS)
• OET 65 Supplement C (SAR)
• UL 60950-1 (Sicherheit)
Vorgesehener Strahler nach FCC Part 15
In Ihren Tablet PC sind verschiedene Hochfrequenz-
Funkkommunikationsgeräte integriert. Er kann ein oder
mehrere Funkgeräte enthalten, die in den folgenden
Bereichen arbeiten:
• 525 – 600 KHz-Bereich
• 13,57 MHz (SlateMate RFID)
• 704 – 716 MHz-Bereich
• 777 – 787 MHz-Bereich
• 824 – 849 MHz-Bereich
• 1710 – 1755 MHz-Bereich
• 1850 – 1915 MHz-Bereich
• 2400 – 2496 MHz-Bereich
• 5150 – 5850 MHz-Bereich
Alle in Ihren Tablet PC integrierten Funkgeräte unterliegen
allen Bedingungen zur Benutzung gemäß den FCC-
Bestimmungen und -vorschriften.
Erklärung zum internen Bluetooth-Modul
Digitales Gerät der Klasse B: Die Prüfung dieses Geräts
hat ergeben, dass die Grenzwerte für ein digitales Gerät
der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen
eingehalten werden. Diese Grenzwerte wurden festgelegt,
um einen angemessenen Schutz gegen Störungen bei der
Installation in Wohnbereichen zu bieten. Das Gerät nutzt
Hochfrequenzenergie und kann diese erzeugen und
abstrahlen. Dies kann zu Störungen im
Funkwellenempfang führen, wenn das Gerät nicht
entsprechend der Anleitung installiert und betrieben wird.
Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer
bestimmten Installation keine Störungen auftreten.
Kommt es durch das Gerät zu Störungen im Radio- oder
Fernsehempfang, was sich durch Ein- oder Ausschalten des
Geräts feststellen lässt, sollte der Benutzer versuchen, die
Störung durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen zu beheben:
• Empfangsantenne neu ausrichten oder versetzen.
• Abstand zwischen Gerät und Empfänger erhöhen.
• Gerät an einen Ausgang eines anderen Stromkreises
anschließen, an dem der Empfänger nicht
angeschlossen ist.
• Wenden Sie sich an den Händler oder an einen
Rundfunk- und Fernsehtechniker.
Dieses Gerät entspricht den Grenzwerten für ein digitales
Gerät der Klasse B, gemäß Abschnitt 15 der FCC-
Bestimmungen. Der Betrieb des Geräts unterliegt den
beiden folgenden Bedingungen:
• Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen.
• Dieses Gerät muss jegliche Störung aufnehmen, die
unerwünschte Auswirkungen haben kann.
FCC-WARNHINWEIS: Durch jegliche Änderungen, die
nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung der
Richtlinien verantwortlichen Stelle genehmigt wurden,
kann die Berechtigung des Benutzers zur Verwendung des
Geräts erlöschen.
ACHTUNG: Versuchen Sie keinesfalls, den in den Tablet PC
integrierten Funknetzadapter selbst zu warten. Durch
solche Vorgänge kann die Gewährleistung für den Tablet
PC erlöschen. Informationen zur Wartung Ihres
Funknetzadapters erhalten Sie bei Ihrem Motion-Händler
oder von Motion Computing.
Hinweis: Der Hochfrequenzsender in Ihrem Tablet PC darf
nicht zusammen mit einer anderen Antenne oder einem
anderen Sendegerät platziert oder betrieben werden.
802.11-(WLAN-) und 3G/4G Mobile Broadband-(WWAN-
)Sendegeräte können nicht gleichzeitig aktiv sein oder
übertragen. Bevor Sie das eine Sendegerät (WLAN oder
WWAN) einschalten, müssen Sie das nicht verwendete
Sendegerät deaktivieren. Zusätzlich wird der 3G/4G Mobile
Broadband-(WWAN-)Verbindungsmanager von Motion
den Bediener anweisen, die WLAN-Funktion zu
deaktivieren, bevor eine Verbindung zum 3G/4G-Netzwerk
hergestellt werden kann.
FCC-Erklärung zur Strahlenbelastung
Dieses Gerät entspricht den FCC-Grenzwerten für
Strahlenbelastung, die für eine nicht kontrollierte
Umgebung festgelegt wurden.
• Die FCC fordert für den 5,15 – 5,25 GHz-Bereich den
Gebrauch in Innenräumen, um mögliche
Gleichkanalstörungen von Satellitenmobilfunk-
systemen zu reduzieren. Daher wird nur in den
Bereichen 5,25 – 5,35 GHz, 5,47 – 5,725 GHz und 5,725 –
5,850 GHz übertragen, wenn eine Verbindung zu einem
Zugangspunkt besteht.
• Eine Liste der gemessenen SAR-Werte für den R12
Motion Tablet PC finden Sie unter “Tabelle 1: Gemessene
SAR-Maximalwerte für Motion Tablet PCs” auf Seite 40.
FCC-WARNHINWEIS: Dieses Gerät wurde beim Tragen in
Körpernähe auf spezifische Absorptionsrate (SAR) getestet.
Das Gerät entspricht bei der Verwendung der
Dockingstation, beim Halten in der Hand oder auf den
Knien den FCC-Anforderungen für Strahlungsbelastung.
Interne Funkgeräte können über eine FCC-Kennung
verfügen, die nicht für diese Konfiguration gültig ist. Nur
die FCC-ID (Kennung) auf dem/den Etikett(en) im
Akkuschacht des Tablet PC R12 (Modell: R001) gilt für diese
Konfiguration des internen Funkgeräts. Der R12 Tablet PC
(Modell: R001) darf nicht zusammen mit einer anderen
Antenne oder einem anderen Sendegerät platziert oder
betrieben werden als in der Zertifizierung der FCC-
Kennung(en) auf dem Etikett angegeben.
Modifizierungen
Durch jegliche Änderungen, die nicht ausdrücklich von der
für die Einhaltung der Richtlinien verantwortlichen Stelle
genehmigt wurden, kann die Berechtigung des Benutzers
zur Verwendung des Geräts erlöschen. Gemäß den
Vorschriften der FCC sind Benutzer darauf hingewiesen,
dass durch an diesem Gerät vorgenommene Änderungen
oder Modifizierungen, die nicht ausdrücklich von Motion
Computing, Inc., genehmigt wurden, die
Betriebszulassung des Geräts erlöschen kann.