Operation Manual
 12  MegaPAD 
Deutsch 
Android Betriebsmodus 
Da
s MegaPAD ist mit dem Android Betriebssystem ausgestattet. Der Name Android leitet sich von 
dem griechischen  Wort „androide“ ab, was  so viel bedeutet wie „menschenähnlich“ und  dient 
zunehmend als Betriebssystem für mobile Geräte wie Smartphones, Netbooks oder Tablets. 
Android wurde  als auf Linux basierendes Open-Source-Betriebssystem von der Open Handset 
Alliance entwickelt, die sich aus einer Vielzahl von großen Unternehmen, Softwareentwicklern und 
Handyherstellern zusammensetzt und deren Hauptmitglied die Firma Google ist. 
Android selbst verfügt über keinen eigenen Support. Um Unterstützung zu erhalten kann man sich 
in  den  verschiedenen  Google-Groups  anmelden,  das  interne  Supportforum  und  auch  die 
Online Dokumentation nutzen. Es gibt allerdings auch viele Internetseiten , Foren und Communitys, 
die sich speziell  mit  den  umfangreichen  Funktionen  von  Android  und  den  Entwickler-
problemen beschäftigen. 
Da das  Betriebssystem sehr komplex ist,  sind in  diesem Handbuch nur  die Grundfunktionen und 
wichtigsten Programme erklärt. 
Desktop 
Definition 
Der  Desktop besteht  aus  fünf frei konfigurierbaren  Oberflächen 
auf  denen  einzelne  Programmverknüpfungen  oder 
Minianwendungen  (Widgets)  abgelegt  werden  können.  Durch 
Wischen  nach  links  oder  rechts  erreicht  man  die  nächste 
Oberfläche.  Zurück  zum  Standarddesktop  kommt  man  immer 
durch Klicken des Icons in der Symbolleiste. 
Eine  Übersicht  über  alle  auf  dem  System  gespeicherten 
Programme erreichen sie mit Klicken des         Symbols unten in 
der Mitte. 
Jedes der in der Programmübersicht angezeigten Icons lässt sich 
auf  den  Desktop  verknüpfen,  indem  man  das  gewünschte  Icon 
lange gedrückt hält. Die Verknüpfung wird dann auf den Desktop 
platziert und kann dort beliebig angeordnet werden. 
Alternativ  bieten  viele  Programme  eine  eigene 
Desktopanwendung  (Widget)  an.  Sie  finden  die  Widgets  im 
oberen  Bereich  der  Programmübersicht.  Durch  Klicken  des 
gewünschten Widgets wird es auf dem Desktop platziert 
Zum Löschen eines Icons oder eines Widgets vom Desktop muss 
das entsprechende Icon oder Widget lange gedrückt und auf das 
am  oberen  Bildrand  erscheinende  X  gezogen  werden.  Bei  dem 
Vorgang  wird  nur  die  Verknüpfung  gelöscht,  nicht  die 
dazugehörige Anwendung. 










