Operation Manual

33
Deutsch
Problembehandlung
Lesen Sie bitte die folgenden Informationen, um die mögliche Ursache zu einem Problem herauszu-
finden, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
Problem Lösung
Gerät lässt sich nicht
einschalten
Überprüfen Sie, ob das Kabel des Netzteiles korrekt am Gerät
angeschlossen ist.
Ziehen Sie den Stecker heraus, warten Sie 1 Minute, und schlie-
ßen Sie dann den Stecker wieder an.
Kein Ton
Überprüfen Sie, ob die Stummschaltung in der Lautstärkeregelung
aktiviert ist (mute)
Erhöhen Sie die Lautstärke bis Sie wieder Ton hören
DVD/CD wird nicht
gelesen
Legen Sie eine bespielte Disk ein (überprüfen Sie Disk-Typ Legen
Sie eine Disk mit der bespielten Seite nach unten ein.
Kontrollieren Sie den Inhalt auf abspielbare Dateien
Die Disk hat zu viele Kratzer.
Die DVD+/-R muss finalisiert sein.
Falscher Regionalcode bei der Video-DVD
Entfernen Sie die Kindersicherung oder ändern Sie die Sicher-
heitsstufe.
DVD/CD wird nicht einge-
zogen
Es befindet sich bereits eine DVD im Laufwerk. Bitte entnehmen
Sie diese zunächst
CD/DVDs können nur eingelegt oder ausgeworfen werden, wenn
sich der Fernseher im DVD-Modus befindet.
Einige PayTV Sender
können nicht aufgenom-
men werden bzw. Time-
shift funktioniert nicht
Wird ein CI+ Modul verwendet, kann der Fernsehsender die Auf-
nahme/Timeshift von Sendungen verbieten oder (zeitlich) ein-
schränken. Die Einschränkungen bei der Aufnahme werden von
den Fernsehsendern bestimmt, Gerätehersteller müssen sich an
die Vorgaben halten.
DVD zeigt keine Untertite-
lung
Stellen Sie sicher, dass die Video-DVD Untertitel hat.
Falsches MPEG-4 Untertitelformat.
Bei eingestecktem USB
Datenträger startet das
Gerät ab und zu neu
Wenn der Fernseher bei eingestecktem USB Datenträger unvor-
hergesehen neu startet, benötigt der angeschlossene USB Daten-
träger zu viel Anlaufstrom und entspricht damit nicht den USB 2.0
Spezifikationen. Dies ein Zeichen für Inkompatibilität des verwen-
deten Datenträgers.
Das Gerät startet ab und
zu neu und zeigt dann die
Erstinstallation an
Bei Überspannungen oder Spannungsschwankungen am Anten-
neneingang, reagiert der Fernseher mit einem Neustart und zeigt
die Erstinstallation an. Drücken Sie in dem Fall einfach die EXIT
Taste der Fernbedienung um das Menü zu beenden. Ihre Einstel-
lungen bleiben dann erhalten.
Überprüfen Sie Ihre Empfangsanlage / LNB / Stecker auf mögli-
che Störungen.
Drücken Sie EXIT auf der Fernbedienung um die Erstinstallation
zu beenden. Es werden damit keine Änderungen gespeichert.
Meine Senderliste verän-
dert sich selbstständig
Sollten Sie Probleme bei der Senderlistensortierung haben und
sich Ihre Senderliste selbstständig verändern bzw. die Kanalnum-
mern nicht fortlaufend angezeigt werden, überprüfen Sie ob die
LCN Funktion aktiviert ist! Stellen Sie sicher das diese Funktion
vor dem Suchlauf deaktiviert wurde, wenn Sie Ihre Senderliste
selbstständig sortieren möchten!