Operation Manual

15
Deutsch
Einstellungen
Verwendung
Um die Systemeinstellungen zu erreichen klicken Sie auf
dem Desktop (Seite 11) die Schaltfläche für die Einstel-
lungen.
Die Einstellungsbereiche sind in Gruppen zusammengefasst.
Mit den▲/ / / Tasten auf der Fernbedienung wählen
Sie die gewünschte Gruppe und mit der OK Taste gelangen
Sie zu den jeweiligen Einstellungsoptionen.
NETZWERK/WLAN
Im Menü „Netzwerk“ wählen Sie zuerst die Verbindungsart WLAN aus und rufen das Einstellungsme-
nü mit der OK Taste auf.
Alle anzeigen Zeigt alle verfügbaren WLAN Netzwerke in der Umgebung des Gerätes.
WLAN Verbindung Mit der OK Taste kann das WLAN Modul des Gerätes aktiviert oder deakti-
viert werden.
Über WPS verbinden Verfügt Ihr Router über eine WPS Funktion, können Sie in diesem Menü die
Verbindung herstellen.
Netzwerk hinzufügen In diesem Menü können Sie eine manuelle WLAN Verbindung einrichten.
Hierfür muss Ihnen die SSID des Funknetzes bekannt sein.
Zum Einrichten der drahtlosen Internetverbindung gehen Sie bitte wie folgt vor:
Stellen Sie vor der Einrichtung der WLAN Verbindung sicher, dass die Funktion WLAN Ver-
bindung aktiviert ist.
Wählen Sie Alle Anzeigen und klicken OK. Nun sucht das Gerät automatisch nach allen ver-
fügbaren WLAN Funknetzen in der Umgebung des Gerätes.
Klicken Sie nun auf den Namen des Netzwerkes mit dem Sie Ihr Gerät verbinden möchten.
Wenn das Netzwerk ein Passwort erfordert, öffnet sich ein Fenster für die Passworteingabe.
Geben Sie das Passwort des Funknetzwerkes ein und Tippen auf Verbinden. Das Passwort
wird im Gerät gespeichert und die Verbindung zum Netzwerk automatisch aufgebaut, wenn
es sich in Reichweite befindet.
NETZWERK/ETHERNET
Im Menü Netzwerk wählen Sie zuerst die Verbindungsart Ethernet aus und rufen das Einstellungsme-
nü mit der OK Taste auf.
Das Gerät ist so vorkonfiguriert, dass es selbstständig eine Verbindung zum Internet aufbauen kann
sobald das Ethernetkabel in das Gerät gesteckt wird. Hierfür muss die DHCP Funktion in Ihrem Rou-
ter aktiviert sein. Erweiterte Einstellungen (bspw. Statische IP Adressenvergabe) können Sie im Me-
nüpunkt Erweiterte Optionen vornehmen.
NETZWERK/VPN
Im Menüpunkt VPN können sie ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) einrichten. Der VPN-Client
funktioniert für die Herstellung von einfachen PPTP- und L2TP-basierten VPNs und kann darüber
hinaus optional mit weiteren Clients von Drittanbietern erweitert werden.