Operation Manual
HST 250 27
Deutsch
Aufnahme, Timeshift und Timer
Für die Verwendung der Aufnahmefunktionen ist ein angeschlossener USB 2.0 Massenspeicher oder
eine SD Speicherkarte erforderlich.
Hinweis:
Es werden ausschließlich die Dateisysteme FAT/FAT32/NTFS unterstützt. Falls ein Medium mit ei-
nem anderem Dateisystem formatiert ist, dann wird dieses eventuell nicht vom Gerät erkannt.
Pause / Timeshift
Die Timeshift-Funktion ermöglicht das "Anhalten" des Fernsehprogramms und das lückenlose weiter-
sehen nach einer von Ihnen gewählten Zeit. Dazu wird ab dem Zeitpunkt des Aktivierens von Time-
shift das Fernsehprogramm aufgezeichnet. Wenn Sie das Programm zeitversetzt fortsetzen, wird die
Aufzeichnung wiedergegeben, jedoch gleichzeitig der Rest der Sendung weiterhin aufgenommen.
Aktivieren Sie die Timeshift Funktion durch Drücken der Taste der Fernbedienung.
Benutzen Sie die Tasten um die Sendung fortzuführen, zum
Spulen oder um die Funktion zu beenden
Sofortaufnahme
Sie können während des laufenden Programms eine Sofortaufnahme starten:
Aktivieren Sie die Sofortaufnahme durch Drücken der Taste auf der Fernbedienung
Die Aufnahme beenden Sie, indem Sie die Taste drücken
Hinweis:
Sie finden alle Aufnahmen durch Drücken der Menütaste, unter dem Menüpunkt „Aufnahmen“. Hier
können Sie durch Drücken der OK Taste Aufnahmen ansehen oder mit der roten Taste löschen.
Timeraufnahme
Sie können das Gerät wie einen Videorecorder programmieren und somit Ihre Lieblingssendungen
zeitgesteuert komfortabel aus dem EPG (Seite 26) heraus aufnehmen oder automatisch zum Start-
zeitpunkt der Sendung umschalten lassen. Sofern das Gerät für eine Timeraufnahme den Kanal
wechseln muss, wird vorher eine entsprechende Meldung angezeigt.
Drücken Sie die EPG Taste auf der Fernbedienung
Wählen Sie die gewünschte Sendung mit den / /▲/▼ Tasten aus der Programmüber-
sicht
Drücken Sie die blaue Taste und wählen die Timerart (Aufnahme oder Umschaltung)
Drücken Sie die OK Taste, sodass ein Timersymbol im EPG hinter der gewählten Sendung
erscheint
Hinweise:
Sie erreichen die Timerliste alternativ auch über das Menü der TV Anwendung (Seite 28).
Dort können Sie durch Drücken der grünen Taste manuell Timer hinzufügen oder durch
Drücken der roten Taste vorhandene Timer aus der Liste löschen.
Das Android Betriebssystem wird vordergründig für die Verwendung auf mobilen Geräten
entwickelt, die einen internen Akku besitzen. Der HST 250 besitzt keinen internen Akku,
sodass Einstellungen oder temporäre Dateien (Datum, Uhrzeit, EPG Daten ect.) durch Tren-
nen vom Stromnetz verloren gehen können.
TV Anwendung (HST 250 S & T2/C)