Operation Manual
HST 250 17
Deutsch
Sprache
In diesem Menü können Sie Spracheinstellungen für das Gerät vornehmen. Klicken Sie auf die Lan-
desflagge um die Spracheinstellungen zu Wechseln. Erweiterte Einstellungen können Sie in den
Android Systemeinstellungen vornehmen (Seite 21).
Generell
In diesem Menüpunkt können Sie festlegen welchen Namen das Gerät im Netzwerk tragen soll.
Möchten Sie den Gerätenamen ändern, klicken Sie auf Gerätename und geben den gewünschten
Namen ein.
Den Bildschirmschoner aktivieren Sie durch Klicken auf die Menüoption Bildschirmschoner. Sie kön-
nen sodann festlegen nach welcher Zeit, ohne Aktivität, das Gerät den Bildschirmschoner aktivieren
soll, oder den Bildschirmschoner deaktivieren.
Durch europäische Energiebestimmungen wird das Gerät standardmäßig, nach 3 Stunden ohne Akti-
vität, in den StandBy Modus versetzt um Energie zu sparen. Möchten Sie das Intervall verändern
oder die Funktion ausschalten, klicken Sie auf die Menüoption Auto StandBy und ändern die Einstel-
lungen entsprechend Ihren Wünschen.
Die HDMI CEC-Steuerung erlaubt eine weiter gehende Kommunikation zwischen Ihren HDMI Gerä-
ten - etwa für die Übermittlung von Laufwerksbefehlen oder den Senderabgleich zwischen dem Gerät
und dem TV-Gerät. Um dieses Feature nutzen zu können, klicken Sie auf den Menüpunkt HDMI CEC
Kontrolle und aktivieren die Funktion. Der Funktionsumfang ist geräteabhängig von Ihrem Anzeigege-
rät. Nehmen Sie ggf. das Handbuch Ihres Anzeigegerätes zur Hilfe.
Das Gerät kann automatisch auf angeschlossenen Massenspeichern nach Medien (Bilder, Videos
und Musik) suchen und für eine schnellere Verwendung indexieren. Möchten Sie diese Funktion nut-
zen, aktivieren Sie das Feature durch Klicken auf den Menüpunkt Medien Scanner. Bei der Benut-
zung dieser Funktion kann, je nach angeschlossenem Massenspeicher und Medien die Systemperfor-
mance, beeinträchtigt werden!
In der letzten Menüoption können Sie ein Systempasswort festlegen um Systemfunktionen und Ein-
stellungen des Gerätes vor Fremdzugriff oder Veränderung zu schützen. Das Standardpasswort
lautet 0000 und kann durch Klicken auf den Menüpunkt System Passwort nach Ihren Wünschen
geändert werden.
Über das Gerät
In diesem Menü können Sie wichtige Informationen, bspw. den Firmwarestand des Gerätes, Serien-
nummer und IP Adresse, auslesen. Sie können aus diesem Menü heraus auch den Updatevorgang
(Seite 38) starten oder das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Für letztere Aktion ist die
Eingabe des Systempasswortes (s.o.) erforderlich. Sofern es nicht geändert wurde, lautet das Sys-
tempasswort 0000.
Weitere Einstellungen
Über diesen Menüpunkt erreichen Sie die Android Systemeinstellungen und können erweiterte Ein-
stellungen für die Benutzung des Gerätes vornehmen (Seite 18).
Verwendung