Operation Manual

16 HST 250
Deutsch
Netzwerk
In diesem Menüpunkt können Sie sehen wie Ihr Gerät aktuell mit dem Internet verbunden ist. Durch
Klicken auf die angezeigte Verbindung können Sie diese Verbindung trennen oder eine neue Verbin-
dung hinzufügen. Folgen Sie jeweils den Bildschirmhinweisen. Erweiterte Verbindungseinstellungen
können Sie auch in den Android Systemeinstellungen (Seite 18) vornehmen.
Hinweis:
Einige, für Smartphones oder Tablets konzipierte Apps, erfordern explizit eine aktive WLAN/Wi-
Fi Verbindung. Da Tablets oder Smartphone in der Regel keine LAN Schnittstelle verbaut ha-
ben, wird diese Funktion durch den APP Hersteller ggf. nicht unterstützt!
Bluetooth
In diesem Menüpunkt können Sie Verbindungen zu Ihren Bluetooth-fähigen Geräten aufbauen. Hier-
für muss ggf. die Erkennung eingeschaltet werden, damit das Gerät von externen Bluetooth Geräten
gefunden werden kann. Klicken Sie nun auf Geräte suchen um nach Bluetooth Geräten in der Umge-
bung zu suchen. Tippen Sie auf den Namen des Gerätes mit dem Sie sich verbinden möchten.
Im nun folgenden Fenster wird Ihnen ein Schssel für die Verbindung angezeigt. Klicken Sie nun auf
Pairen bzw. Kopplung durchführen. Auf dem Gerät mit dem Sie sich verbinden wollen, sollte nun eine
Meldung erscheinen um die Verbindung zu bestätigen. Eventuell ssen Sie den vorher generierten
Schlüssel für diese Verbindung eingeben. Erweiterte Verbindungseinstellungen können Sie auch in
den Android Systemeinstellungen (Seite 18) vornehmen.
Anzeige
In diesem Menü können Sie die Bildschirmauflösung an Ihr Anzeigegerät anpassen. Klicken Sie auf
die Menüoption Auflösung und wählen die gewünschte Bildschirmauflösung aus. Das Gerät ändert
nun die Auflösung gemäß Ihren Einstellungen.
Sollte das auf Ihrem Anzeigegerät dargestellte Bild nicht komplett zu sehen sein, können Sie in der
Menüoption Bildausdehnung die Anzeige entsprechend einstellen. Klicken Sie dafür den Menüpunkt
Bildausdehnung und verändern mit den ▲/▼ Tasten die Darstellung der Oberfche.
Audio
In diesem Menüpunkt können Sie Audioeinstellungen vornehmen. Sie können bspw. die Tastentöne
ein/ausschalten oder festlegen wie das Gerät den Ton ausgeben soll. Mit der Menüoption HDMI Audi-
o können sie den Ton für den HDMI Ausgang des Gerätes ein/ausschalten. Mit der Menüoption
SPDIF Audio können Sie den digitalen Audioausgang des Gerätes ein/ausschalten. Das Audioausga-
beformat wählen Sie im Menüpunkt Digitales Audio. Wählen Sie bspw. PCM für Stereo-Ton oder
Rohdaten (RAW) für die Ausgabe von Surround-Sound.
Systemeinstellungen
Um die Systemeinstellungen zu erreichen klicken Sie auf
dem Desktop (Seite 14) die Schaltfläche für die Einstel-
lungen.
Die Einstellungsbereiche sind in Gruppen zusammengefasst.
Mit den▲/ / / Tasten auf der Fernbedienung wählen
Sie die gewünschte Gruppe und mit der OK Taste gelangen
Sie zu den jeweiligen Einstellungsoptionen.
Verwendung