HMT 360 BEDIENUNGSANLEITUNG (DE)
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Elektronische Sicherheit ................................................................................................ 4 Verwendungszweck ....................................................................................................... 4 Betrieb und Aufstellung.................................................................................................. 5 Deutsch Hinweise Kartenleser .......................................................................
SICHERHEITSHINWEISE Das Dreieckszeichen mit Blitzsymbol verweist auf gefährliche Spannungen im Gerätegehäuse, die so hoch sein können, dass sie eine Gefahr von Stromschlägen bilden. Deutsch Das Dreieckszeichen mit Ausrufungszeichen verweist auf wichtige Funktions- und Wartungshinweise (Reparatur) in der dem Gerät beigelegten Bedienungsanleitung. DIESES GERÄT ERFÜLLT DIE ANFORDERUNGEN DES PARAGRAFEN 15 DER FCC-VERORDNUNG.
SICHERHEITSHINWEISE Betrieb und Aufstellung 1. Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile Fläche. Das Gerät könnte beschädigt oder Personen verletzt werden. Jegliche Befestigungen sollten nur nach den Herstellerinformationen angebracht werden oder von dem Hersteller bezogen werden. 2. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie die Stromverbindung, wenn Sie das Gerät länger nicht nutzen. 3. Die Öffnungen des Gehäuses dienen der Lüftung, damit das Gerät nicht überhitzt.
Deutsch HINWEISE Kompatibilität des SD Kartenlesers 1. SD-Karten werden bis zu einer Größe von 2 GB unterstützt. 2. SDHC-Karten werden bis zu einer Größe von 32 GB unterstützt. 3. Leider gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen SD-Karten auf dem Markt, sodas eine Kompatibilität aller Speichermedien nicht immer gewährleistet werden kann. 4. Bitte beachten Sie das bei Speichermedien meist FAT32 als Dateisystem unterstützt wird.
HINWEISE Sollte es einmal zu einem Servicefall kommen, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler oder wenden sich an unseren technischen Support. Pixelfehler Die in den Spezifikationen definierten Pixelfehler (Helle, Dunkle Pixel, Liniendefekte und Helligkeitsunterschiede) beschreiben die maximal erlaubten Defekte in Art und Anzahl, welche von der Garantie ausgeschlossen sind.
Tasten und Anschlüsse Rechtsseite Deutsch Rückseite Bezeichnung 1 Earphone Zum Anschluss eines Kopfhörers 2 Reset Zum Zurücksetzen des Geräts bei Fehlfunktion. (Verwenden Sie eine Büroklammer oder Ähnliches und drücken Sie vorsichtig in die Öffnung um das Gerät zurückzusetzen) 3 USB Für die Datenübertragung von einem PC aus (z.B. für Musik, Fotos und Videos) oder zum Anschluss von USB Speichermedien und USB Geräten wie Maus oder Tastatur.
Schaltflächen im Menü Kehrt zum Startbildschirm zurück Zurück Button Wechselt zum Fenster davor Menü Button Zeigt das Menü einer Anwendung an Liste kürzlich genutzter Anwendungen Listet die vorher verwendeten Anwendungen auf Lautstärke Lautstärke verringern / erhöhen Deutsch Home Button Gerät mit dem Computer verbinden Sie können den Xoro HMT 360 mit dem Computer verbinden um Daten zwischen dem Gerät und dem PC auszutauschen.
Kurzanleitung Starten und Herunterfahren Starten Deutsch Drücken und Halten Sie den Ein-/Ausschaltknopf für einige Sekunden. Das System wird gestartet sobald das Xoro Logo bzw. Android Betriebssystem Logo auf dem Display erscheint. Herunterfahren Drücken und Halten Sie den Ein-/Ausschaltknopf für einige Sekunden bis das Fenster zum Herunterfahren angezeigt wird. Bestätigen Sie den Vorgang mit drücken der OK Taste auf dem Bildschirm.
Kurzanleitung Android Hauptmenü Der Xoro HMT 360 wird standardmäßig mit dem Xoro HMT 360 Hauptmenü (siehe Seite 13) ausgeliefert. Sie können aber auch das Android Hauptmenü verwenden, wie Sie es von Ihrem Android Geräten gewohnt sind. Alle Systemfunktionen und Anwendungen stehen auch mit diesem Menü zur Verfügung. Deutsch Um das Android Menü zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor: 1. Begeben Sie sich in das Einstellungsmenü, indem Sie das Icon „Einstellungen“ antippen.
Kurzanleitung Standard Android Hauptmenü Tippen Sie auf den Eintrag „HMT 360“ auf der rechten Bildschirmseite, sodass dieses Fenster erscheint. 4. Scrollen Sie nun herunter, bis Sie folgende Schaltfläche sehen: 5. Bestätigen Sie die folgende Meldung mit „OK“ Deutsch 3. Standardmäßig ist der Home Button mit dem Xoro HMT 360 Hauptmenü verknüpft.
Kurzanleitung Xoro HMT 360 Hauptmenü Für die Benutzung des Xoro HMT 360 ist eine funktionierende Internetverbindung nötig, wie auf Seite 10 beschrieben. Bitte bewahren Sie ihren Software Code gut auf, sollte Dieser verloren gehen ist eine Benutzung des Gerätes nicht mehr uneingeschränkt möglich! Über das Xoro HMT 360 Hauptmenü können Sie, ähnlich wie beim normalen Android Hauptmenü, bereits vorinstallierte Apps direkt starten, eigene Apps hinzufügen (siehe Seite 16) und beliebig anordnen.
Kurzanleitung Wettervorhersagen Deutsch Am oberen Displayrand im Hauptmenü können Sie die aktuellen Wetterinformation von Ihrer Stadt anzeigen lassen. Die nächstgelegene Großstadt wird automatisch anhand Ihrer IP Adresse im Internet ermittelt . Wenn das Gerät Ihre Stadt nicht ermittelt kann , wird automatisch das Wetter der Hauptstadt Ihres Landes angezeigt.
Kurzanleitung Kurz danach erscheint das folgende Fenster. Tippen Sie auf „Manually“ und geben Sie die gewünschten Daten durch auswählen ein. Mit „OK“ bestätigen Sie Ihre Auswahl. Deutsch Anwendungen im Xoro HMT Launcher verwalten Eigene Anwendungen ins Menü hinzufügen Wenn Sie die Verknüpfungen im Xoro HMT Launcher hinzufügen möchten, berühren Sie kurz dieses Symbol in der Optionsleiste unten.
Deutsch Kurzanleitung In dem nun folgenden Fenster können Sie Anwendungen die sich bereits auf dem Gerät befinden durch Setzen des Häkchens dahinter auswählen die im Xoro HMT Launcher angezeigt werden sollen. Das Gerät hat zudem Zugang auf über 975 000 Apps im vorinstallierten Google PlayStore. Sie können durch einmalige Anmeldung in diesem Shop Programme, Spiele, Filme, Musik und E-Books direkt auf das Gerät herunterladen. Mit dem Symbol oder gelangen Sie in den GooglePlay Store.
Kurzanleitung Anwendungen manuell installieren 1. Begeben Sie sich in das Einstellungsmenü, indem Sie das Icon „Einstellungen“ antippen, dieses befindet sich im Xoro HMT 360 Hauptmenü in den Optionen. Dorthin gelangen Sie durch tippen auf dieses Symbol in der Optionsleiste. Herkunft“ 3.
Deutsch Kurzanleitung Mit der Option „Install“ können Sie Anwendungen die sich auf dem Gerät befinden installieren. Mit der Option „Manage“ können Sie die installierte Anwendungen starten, exportieren oder deinstallieren. Mit der Option „Exit“ verlassen Sie den „ApkInstaller“ wieder.
Kurzanleitung Gerät als digitalen Fotorahmen benutzen Sie können den Xoro HMT 360 auch als digitalen Bilderrahmen benutzen. Hierfür klicken Sie dieses Symbol in der rechten oberen Ecke des Xoro HMT 360 Hauptmenüs. Deutsch Sie können nun für die Diashow Bilder auswählen die sich auf dem Gerät befinden, indem Sie den Menüpunkt „Bilder aus dem lokalen Speicher“ antippen. Wählen Sie im Folgenenden das gewünschte Verzeichnis auf dem Gerät durch Antippen aus.
Kurzanleitung Auslieferungszustand wiederherstellen Deutsch Manchmal kann es notwendig sein, das Gerät in den Auslieferungszustand (Werksreset) zurückzusetzen, bspw. wenn Sie das Gerät verkaufen möchten oder es nicht mehr korrekt funktioniert. 1. Begeben Sie sich in das Einstellungsmenü, indem Sie das Icon „Einstellungen“ antippen, dieses befindet sich im Xoro HMT 360 Hauptmenü in den Optionen. Dorthin gelangen Sie durch tippen auf dieses Symbol in der Optionsleiste. 2.
Kurzanleitung Internet Fernsehen Auf Ihrem Xoro HMT 360 ist eine Internet TV Anwendung für die meisten deutschsprachigen TVSender bereits vorinstalliert. Um das Programm sehen zu können benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Eine russische und spanische Anwendung ist ebenfalls vorinstalliert, aber im Xoro HMT Launcher nicht sichtbar. Man kann Diese aber, wie auf Seite 16 beschrieben, im Hauptmenü sichtbar und benutzbar machen.
Kurzanleitung Zattoo Live TV Anwendung auf den Xoro HMT installieren Deutsch Um die Anwendung manuell auf Ihrem Gerät zu installieren, rufen Sie im Browser des Gerätes folgende Internetseite auf: http://zattoo-live-tv.de.uptodown.com/android/download Klicken Sie nun den grünen Download Button auf der Webseite: Die benötigte Installationsdatei wird anschließend automatisch auf Ihr Gerät heruntergeladen und kann durch zweimaliges Tippen installiert werden.
Kurzanleitung Wenn Sie den Xoro Launcher verwenden, müssen Sie die installierte Anwendung manuell zu Ihrem Desktop hinzufügen. Lesen Sie dazu die Anleitung auf Seite 15 der Bedienungsanleitung: Einstellung der Zattoo Live TVAnwendung Auf der Startseite von Zattoo, klicken Sie oben links auf den Bildschirm, nun erscheint ein Menüfeld. Wählen Sie nun "Einstellung". In dem folgenden Menüfeld, klicken Sie nun auf "Alternativer Videoplayer" und setzen Sie dahinter ein Häckchen.
Kurzanleitung Andere Anwendungen Deutsch MediaHouse Mit dem UPnP- und DLNA-Browser „MediaHouse“ streamen Sie Musik, Filme und Bilder kabellos direkt von Ihrem PC oder Ihrer Netzwerkfestplatte. Die App sucht nach dem Start automatisch nach kompatiblen Medienservern in Ihrer Netzwerkumgebung. Per Fingertipp können Sie dann auf Ihre freigegebenen Dateien zugreifen. Musikstücke und Fotos werden direkt in der Anwendung wiedergegeben.
Problembehandlung Lesen Sie bitte die folgenden Informationen, um die mögliche Ursache zu einem Problem herauszufinden, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Lösung Gerät lässt sich nicht einschalten • Überprüfen Sie, ob das Netzteil korrekt an der Steckdose angeschlossen ist. • Überprüfen Sie, ob das Kabel des Netzteiles korrekt am Gerät angeschlossen ist. • Ziehen Sie den Stecker heraus, warten Sie 1 Minute, und schließen Sie dann den Stecker wieder an.
Deutsch Gewährleistungsbedingungen Sofern die Produkte im Zeitpunkt des Gefahrübergangs nicht die vereinbarte Beschaffenheit haben, ist die MAS Elektronik AG nach Ihrer Wahl zur Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung berechtigt. Im Falle der Mangelbeseitigung/Ersatzlieferung erwirbt die MAS Elektronik AG mit dem Ausbau/Austausch Eigentum an den ausgebauten / ausgetauschten Komponenten / Geräten.
Lizenzen & Haftungsausschluss Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Firmware des Xoro HST 600s u.a. Open Source Software enthält, welche unter der GNU General Public License (GPL) und Lesser General Public License (LGPL) lizensiert wird. Um eine GPL / LGPL konforme Verwendung der Programme sicherzustellen, verweisen wir auf die Lizenzbedingungen der GPL / LGPL.